Der Goldpreis steht vor einem Richtungsentscheid. Nach einer fulminanten Rally auf ein Zweiwochenhoch bei 3.390 US-Dollar pro Unze kühlt das Edelmetall nun leicht ab. Doch ist das nur eine kurze Verschnaufpause – oder droht eine tiefere Korrektur?
Fed-Spekulationen befeuern Rally
Die jüngste Aufwärtsdynamik speiste sich vor allem aus schwächeren US-Arbeitsmarktdaten. Sie nährten Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen der Fed – ein idealer Nährboden für Gold:
- Zinserwartungen: Eine mögliche Senkung im September gilt als stärkster Preistreiber
- Dollar-Effekt: Der feste Greenback bremste zuletzt, bleibt aber zweitrangig
- Sicherheitsnachfrage: Politische Spannungen stützen zusätzlich die Krisenwährung
Technische Lage: Alles hängt an diesen Niveaus
Charttechnisch spielt Gold gerade hochpokerig. Nachdem der Preis heute leicht nachgab, kämpft er mit entscheidenden Widerständen. Marktbeobachter werten die aktuelle Konsolidierung primär als gesunde Gewinnmitnahme nach dem starken Lauf.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
Doch die Volatilität bleibt hoch: Mit einem RSI von über 82 zeigt der Markt kurzfristig überhitzte Zustände. Gleichzeitig liegt der Preis satte 95% über dem 200-Tage-Durchschnitt – ein Zeichen für die außergewöhnliche Dynamik der letzten Monate.
Was kommt als nächstes?
Der übergeordnete Aufwärtstrend bleibt intakt, solange wichtige Unterstützungsmarken halten. Alles hängt nun an den kommenden Konjunkturdaten: Bestätigen sie die Dovish-Fed-Erwartungen, könnte Gold schnell neue Höhen erklimmen. Eine Enttäuschung hingegen dürfte die Gewinnmitnahmen verstärken.
Eines ist klar: In dieser hochsensiblen Phase geht es um mehr als nur ein paar Dollar Schwankung – es geht um die Frage, ob der Bullenmarkt neue Kraft tankt oder erstmal Luft ablassen muss.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...