Der Goldpreis steckt in der Zwickmühle. Nach deutlichen Verlusten auf das niedrigste Niveau seit Anfang August kämpft sich das Edelmetall mühsam zurück. Doch die übergeordnete Schwäche bleibt bedrohlich – mächtige Marktkräfte drücken den Preis erbarmungslos nach unten.
Dollar-Stärke erdrückt Gold
Der Hauptgrund für den Abwärtsdruck ist unübersehbar: Der US-Dollar klettert auf den höchsten Stand seit über einer Woche. Diese Entwicklung lastet massiv auf dem Goldmarkt, denn das Edelmetall wird für Investoren außerhalb des Dollar-Raums spürbar teurer. Die Folge? Gedämpfte Nachfrage und steigender Verkaufsdruck.
Fed-Politik als Damoklesschwert
Gleichzeitig verharren Anleger in angespannter Lauerstellung. Alle Augen sind auf die US-Notenbank gerichtet, deren nächste Signale die kurzfristige Richtung vorgeben werden. Die Protokolle der letzten Fed-Sitzung und das Jackson Hole Symposium halten den Markt in Atem.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell wird zum alles entscheidenden Katalysator. Händler erwarten klare Hinweise auf den künftigen Zinskurs. Wartet die Fed mit baldigen Zinssenkungen – oder behält sie ihren restriktiven Kurs bei?
- US-Dollar auf Wochentief: Macht Gold für internationale Investoren unattraktiv
- Fed-Protokolle: Können geldpolitische Wendepunkte signalisieren
- Jackson Hole: Powells Rede als potenzieller Game-Changer
Ruhe vor dem Sturm
Die aktuelle Seitwärtsbewegung täuscht – dies ist die Ruhe vor dem Sturm. Die geldpolitischen Impulse der kommenden Tage werden die Weichen für Wochen stellen. Der Markt wartet auf den entscheidenden Funken, der die nächste große Bewegung entfacht.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...