Der Traum vom Durchbruch der magischen 40-Dollar-Marke ist erstmal geplatzt. Nachdem Silber-Investoren wochenlang auf diesen psychologisch wichtigen Widerstand zusteuerten, kam am Freitag die kalte Dusche: Massive Gewinnmitnahmen schickten den Edelmetall-Kurs um über 2 Prozent nach unten. Doch ist das nur eine gesunde Korrektur oder der Beginn einer größeren Schwächephase?
Gewinnmitnahmen zerstören den Traum
Die Euphorie der vergangenen Wochen wich am Freitag der harten Realität. Investoren, die von der beeindruckenden Rally profitiert hatten, griffen beherzt zu und sicherten ihre Gewinne. Das Ergebnis: Der Silberpreis sackte auf rund 38,33 Dollar ab und entfernte sich damit deutlich von der heiß umkämpften 40-Dollar-Schwelle.
Der Rücksetzer zeigt, wie fragil die Stimmung bei Edelmetallen sein kann. Was noch wenige Tage zuvor wie ein sicherer Durchbruch aussah, verwandelte sich binnen Stunden in einen schmerzhaften Realitätscheck für die Bullen.
Das große Paradox: Schwacher Kurs, starke Fundamentaldaten
Hier wird es interessant: Während der Kurs unter Druck gerät, bleiben die Grundlagen des Silbermarkts bemerkenswert robust. Experten verweisen auf ein strukturelles Problem, das den Markt seit Jahren prägt.
Die wichtigsten Marktfaktoren im Überblick:
• Angebotsdefizit: Der physische Silbermarkt kämpft mit einem chronischen Mangel
• Industriehunger: Die Nachfrage aus der Industrie bleibt auf hohem Niveau
• Technischer Aufwärtstrend: Trotz Rücksetzer sehen Analysten die Grundrichtung als intakt
• Psychologische Marke: Die 40-Dollar-Schwelle bleibt das große Ziel der Bullen
Zerreißprobe an der Weggabelung
Jetzt wird’s spannend: Der Silberpreis steht vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob die fundamentalen Stützen stark genug sind, um den kurzfristigen Verkaufsdruck zu absorbieren.
Für viele Marktteilnehmer kam die Korrektur nicht überraschend – sie war nach der starken Aufwärtsbewegung sogar überfällig. Doch die Art, wie sich der Kurs in den nächsten Tagen verhält, wird zeigen, ob die bullische Grundstimmung Bestand hat oder ob sich die Bären durchsetzen können.
Die Frage bleibt: War das nur ein gesunder Rücksetzer vor dem nächsten Anlauf auf die 40-Dollar-Marke, oder beginnt jetzt eine längere Konsolidierungsphase?
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...