Die entscheidenden Stunden sind angebrochen. Während Silber-Investoren gespannt auf die heutigen US-Wirtschaftsdaten blicken, steht das Edelmetall vor seiner womöglich wichtigsten Richtungsentscheidung der letzten Wochen. Die Veröffentlichung der Erzeugerpreise und Arbeitslosenzahlen könnte den Grundstein für die nächste große Bewegung legen. Doch was macht diese Daten so entscheidend für den Silberpreis?
Fed-Poker erreicht Höhepunkt
Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen die US-Erzeugerpreise und wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Diese Konjunkturindikatoren gelten als Zünglein an der Waage für den künftigen Kurs der Federal Reserve. Bereits die gestrigen Inflationsdaten haben mit einem leichten Rückgang der Teuerungsrate die Spekulationen auf eine lockere Geldpolitik angeheizt.
Die Wahrscheinlichkeit für eine erste Zinssenkung im September wird am Markt als extrem hoch eingeschätzt. Genau diese Erwartungshaltung treibt derzeit den Silberpreis an.
Warum niedrigere Zinsen Silber beflügeln
Die Mechanik dahinter ist simpel: Da Silber keine Zinsen abwirft, werden sinkende Leitzinsen das Edelmetall für Investoren deutlich attraktiver machen. Die Opportunitätskosten sinken, was die Nachfrage antreibt. Eine Bestätigung der Zinssenkungsfantasie durch die heutigen Daten könnte den Aufwärtstrend massiv beschleunigen.
Mit einem Kursstand von 38,56 Dollar notiert das Edelmetall bereits deutlich über seinem 200-Tage-Durchschnitt – ein Zeichen für die anhaltende Stärke.
Strukturelle Knappheit als Turbo-Effekt
Doch die Fed-Hoffnungen sind nur die eine Seite der Medaille. Fundamentale Faktoren verleihen dem Silberpreis zusätzlichen Rückenwind:
- Anhaltendes Angebotsdefizit: Der Silbermarkt kämpft seit Jahren mit einem strukturellen Defizit
- Explodierende Industrienachfrage: Schlüsseltechnologien wie Photovoltaik und 5G-Netze treiben den Verbrauch
- Träge Minenproduktion: Das Angebot kann der stark anziehenden Nachfrage kaum folgen
Diese Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage bildet eine solide Basis, die weit über die täglichen Marktschwankungen hinausgeht.
Charttechnik zeigt grünes Licht
Auch technisch präsentiert sich die Lage konstruktiv. Das Edelmetall befindet sich in einem bestätigten Aufwärtstrend und zeigt mit einem Plus von knapp 29 Prozent seit Jahresanfang eine beeindruckende Performance. Ein Ausbruch über die jüngsten Hochs könnte weiteres charttechnisches Kaufinteresse auslösen.
Die Weichen für eine volatile Handelssitzung sind gestellt. Ob die heutigen Daten den erhofften Impuls liefern, wird sich in den kommenden Stunden zeigen.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...