Während Gold-Anleger auf den großen Durchbruch warten, hat ein anderes Edelmetall bereits die Flucht nach vorn angetreten: Silber explodiert förmlich und erreicht Höhen, die seit über einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen wurden. Der Rohstoff, der lange Zeit als Goldnachzügler belächelt wurde, zeigt plötzlich, wer hier das Tempo vorgibt. Was steckt hinter dieser spektakulären Wende – und ist das erst der Anfang?
Charttechnischer Dammbruch nach jahrelanger Seitwärtsbewegung
Der Silberpreis hat sich eindrucksvoll aus einer langen Seitwärtsbewegung befreit und wichtige Widerstandsmarken pulverisiert. Die Überwindung der psychologisch wichtigen 37-Dollar-Marke gilt unter Analysten als entscheidendes Kaufsignal, das eine Welle neuer Investoren anzieht.
Nach dem jüngsten Kurssprung auf 38,95 Dollar am Freitag hat Silber nicht nur ein neues 52-Wochen-Hoch markiert, sondern seine Rolle als Nachzügler endgültig abgelegt. Mit einem Plus von über 30 Prozent seit Jahresbeginn positioniert sich das Edelmetall als neuer Taktgeber im Rohstoffsektor.
Handelskrieg als Brandbeschleuniger
Die geopolitische Lage liefert den entscheidenden Treibstoff für die Rallye. Die jüngste Eskalation im globalen Handelskrieg, insbesondere die Ankündigung von US-Strafzöllen gegen Handelspartner wie Kanada und die EU, sorgt für massive Verunsicherung an den Märkten.
In solchen Phasen flüchten Anleger traditionell in Sachwerte, die als sicherer Hafen gelten. Das bedeutet: Die Nachfrage nach Silber als Krisenwährung steigt sprunghaft an und beflügelt den Preis weiter. Anders als Gold profitiert Silber dabei von seiner Doppelrolle als Anlagemetall und Industrierohstoff.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?
Warum Silber Gold abhängt
Die aktuelle Marktlage lässt sich auf drei entscheidende Faktoren reduzieren:
- Dynamischer Vorreiter: Der Silberpreis übertrifft Gold mit einer deutlich stärkeren Performance und zieht damit spekulatives wie auch institutionelles Kapital an
- Geopolitischer Katalysator: Verschärfte Handelskonflikte erhöhen die Attraktivität von Silber als sicherer Anlagehafen und Inflationsschutz
- Strukturelle Knappheit: Eine robuste und wachsende industrielle Nachfrage trifft auf ein begrenztes Angebot, was den fundamentalen Druck auf den Preis erhöht
Das Fundament der Rallye: Zukunftstechnologien brauchen Silber
Neben den technischen und geopolitischen Aspekten stützt ein solides fundamentales Ungleichgewicht den Aufwärtstrend. Silber ist ein unverzichtbarer Rohstoff für Zukunftstechnologien wie Solaranlagen, Elektroautos und moderne Elektronik. Diese stetig steigende industrielle Nachfrage trifft auf eine Angebotsseite, die kaum Schritt halten kann.
Diese strukturelle Verknappung bildet das Fundament für die aktuelle Neubewertung des Edelmetalls am Weltmarkt. Der Silberpreis hat sich damit klar im Aufwärtstrend etabliert – und könnte Gold noch lange Zeit die Show stehlen.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...