AMD-Aktie: Besser als Nvidia!?
Die AMD gilt als Konkurrentin zur Nvidia. Die Notierungen legten am Montag nur 0,07 % zu, bewegten sich also im Vergleich zur Vorwoche auch nicht weiter. Das ist insofern schwach, zum Artikel
Advanced Micro Devices, Inc. (AMD) ist ein amerikanisches multinationales Halbleiterunternehmen mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Prozessoren, Grafikkarten und anderen Computerkomponenten.
AMD wurde 1969 gegründet und hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Wettbewerber von Intel in der CPU-Branche entwickelt. Das Unternehmen ist bekannt für seine leistungsstarken Prozessoren und Grafikkarten, die in Gaming-PCs, Workstations und anderen High-Performance-Computing-Systemen eingesetzt werden.
AMD ist auch in anderen Branchen tätig, darunter in der Automobilindustrie und im Bereich der künstlichen Intelligenz. Das Unternehmen hat mehrere Produkte auf den Markt gebracht, die sich auf maschinelles Lernen und andere AI-Anwendungen konzentrieren.
In den letzten Jahren hat AMD mehrere strategische Übernahmen durchgeführt, darunter die Übernahme von Xilinx im Jahr 2020, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von FPGA-Chips und anderer Technologien spezialisiert hat.
AMD hat sich einen Ruf für seine leistungsstarken und zuverlässigen Computerkomponenten erworben und ist bei Gaming-Enthusiasten, Workstation-Nutzern und anderen High-Performance-Computing-Systemen sehr beliebt. Das Unternehmen hat auch eine starke Präsenz im Bereich der künstlichen Intelligenz und wird voraussichtlich auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Prozessoren und anderen Halbleiterkomponenten spielen. Der größte Konkurrent ist Intel aber auch Micron Technology.
Die AMD gilt als Konkurrentin zur Nvidia. Die Notierungen legten am Montag nur 0,07 % zu, bewegten sich also im Vergleich zur Vorwoche auch nicht weiter. Das ist insofern schwach, zum Artikel
Am Freitag ging es für den Titel von AMD etwas abwärts. Die Aktie verlor in etwa -0,4 %. Dennoch: Die Notierungen sind in bester Verfassung. Seit Anfang April ging es zum Artikel
Unser DAX war heute nur kurz über 24000, neue Rekorde an der Wall Street ziehen wenig, Aktienanalysen zum Wochenstart von Nike, arm, AMD und weiteren Werten, die in der Vorwoche zum Artikel
AMD hat auch am Mittwoch zugelegt. Die Notierungen stießen um 3,2 % aufwärts und erreichten nun einen Kurs von 123,14 Euro. Damit ist der Marktwert auf nun 225 Mrd. Dollar zum Artikel
DAX-Woche startet solide, Wall Street nach Iran Angriff ebenfalls fest. Weitere Aktienanalysen zum Wochenstart gibt es hier heute von Werten, die in der Vorwoche spannend waren. DAX verteidigt runde 23000 zum Artikel
In der Dienstagsausgabe bekommst du einen kompakten und fundierten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen für den heutigen Handelstag. Von brandaktuellen Nachrichten über Rohstoffe bis hin zu spannenden Einzelaktien und einem zum Artikel
Willkommen zur aktuellen Ausgabe deines Markt-Updates! Wie immer starten wir mit den wichtigsten Nachrichten für den Handelstag, werfen einen Blick auf die aktuelle Entwicklung im S&P 500 und analysieren ein zum Artikel
Willkommen zu eurem täglichen Marktüberblick! Heute stehen wichtige Impulse auf dem Programm: Die US-Inflationsdaten im Fokus und die große Frage – kommt jetzt die Zinssenkung der Fed? Außerdem analysieren wir zum Artikel
Der Chiphersteller AMD surft eigentlich auf der Welle des Erfolgs bei künstlicher Intelligenz und Prozessoren. Doch neue Exportbeschränkungen der US-Regierung werfen einen dunklen Schatten auf das wichtige China-Geschäft. Wie stark zum Artikel
Die Halbleiterbranche feiert ein Comeback – und AMD profitiert kräftig. Doch während die Datencenter-Sparte des Unternehmens mit Rekordzahlen glänzt, drohen gleich zwei Gefahren den Aufwärtstrend zu bremsen. Datencenter als Wachstumsmotor zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH