Amazon ist eine der Erfolgsgeschichten im Aktienmarkt der vergangenen Jahrzehnte. Es fing in den 90er Jahren als ein simpler Online Buchhändler an, doch das war wirklich nur der Anfang. Mittlerweile ist Amazon in vielen Bereichen aktiv und die Aktie feiert seit Jahren Rekorde.
Amazon in allen Bereichen
Ob als Online Händler, mit einem immensen Angebot, zu dem mittlerweile auch Lebensmittel gehören, oder im B2B Geschäft. Eine der Haupteinnahmequellen ist z.B. AWS geworden. Amazon Web Services ist vielen Retail Kunden gar nicht so geläufig, doch aus der Unternehmenswelt ist diese Sparte nicht mehr wegzudenken.
Die Unternehmung ist einfach eine Erfolgsgeschichte, die wahrscheinlich noch nicht ihr Ende gefunden hat.
Amazon ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das im Bereich E-Commerce tätig ist und eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet, einschließlich Online-Verkauf von Waren, Streaming-Diensten und Cloud-Computing. Die Aktie von Amazon ist an der NASDAQ-Börse unter dem Tickersymbol AMZN gelistet.
Im Laufe der Jahre hat sich die Amazon-Aktie als eine der erfolgreichsten Aktien auf dem Markt erwiesen. Die Aktie wurde erstmals im Jahr 1997 an der NASDAQ-Börse gelistet und hat seitdem ein stetiges Wachstum erfahren. Im Jahr 2021 erreichte die Aktie ein Allzeithoch von über 3.700 US-Dollar pro Aktie.
International ist in China beispielsweise die Alibaba ein Konkurrent, den man sich ebenfalls ansehen kann.
Die Performance von Amazon-Aktien hängt oft von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Finanzlage des Unternehmens, der Wirtschaftslage und der allgemeinen Stimmung an den Finanzmärkten. Trotz einiger Schwankungen in der Vergangenheit hat sich die Amazon-Aktie als eine der attraktivsten Anlageoptionen auf dem Markt erwiesen und zieht weiterhin das Interesse von Investoren auf der ganzen Welt auf sich.
Die Aktie von Amazon wurde gestern von 2 großen Analystenhäusern zum Kauf empfohlen. Wie damit umzugehen ist und welche Chancen hinter dem Kaufsignal im EURUSD stecken, beleuchten wir in der zum Artikel
DAX zum Wochenstart stark, Amazon im Streit mit Twitter als Thema, Quartalszahlen JDcom voraus, Pinduoduo News im Fokus der LSX. zum Artikel
Amazon Aktienanalyse nach den Quartalszahlen mit historischer Betrachtung: Gewinn weg „dank“ Rivian-Beteiligung und Blick auf das Chartbild. zum Artikel
AMAZON Die Aktienmärkte sind in Feierlaune, die Zentralbanken scheinen den Schrecken verloren zu haben und die Berichtssaison läuft mit vielen zum Artikel
Amazon Aktienanalyse: Wachstumsbremse Rivian, Umsatz weiter aufsteigend, neue Chartsignale im Blick mit Roland Jegen und Freestoxx. zum Artikel
DAX nach dem Pfingstmontag noch einmal auf „Start“ zurück? 14600 weiter wichtig, auch wenn wir am Feiertag kurz über diese Marke schauten. zum Artikel
Wall Street Aktien am Freitag: Aktienanalyse Twitter, Tesla, Beyond Meat, Coinbase und weitere US-Aktien in einer halben Stunde. zum Artikel
In der Amazon Aktienanalyse blicken wir auf die Quartalszahlen. Die Aktie bleibt eine wahre Umsatzmaschine und kann profitieren. zum Artikel
Videoanalyse am Sonntag: DAX-Monatswechsel, Nasdaq-Rutsch und Amazon nach Quartalszahlen sind die Themen heute im Video. zum Artikel
DAX pendelt weiter um 14000 Punkte: Impulse im Vorfeld der Fed-Sitzung kommen vor allem von US-Aktien. Wie gestalten sich diese? zum Artikel