CureVac AG ist ein deutsches Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Tübingen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und konzentriert sich auf die Entwicklung von mRNA-basierten Impfstoffen und Therapeutika für verschiedene Krankheiten, einschließlich Krebs, Infektionskrankheiten und seltenen Erkrankungen.
CureVac hat in den letzten Jahren eine bedeutende Rolle in der Erforschung von mRNA-Impfstoffen gespielt und war eines der ersten Unternehmen, das einen COVID-19-Impfstoffkandidaten entwickelt hat. Das Unternehmen arbeitet auch an der Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen andere Krankheiten, wie z.B. Malaria und Tollwut.
CureVac hat in den letzten Jahren erhebliche Investitionen erhalten und ist seit August 2020 an der NASDAQ in den USA gelistet. Das Unternehmen hat auch Partnerschaften mit führenden Pharma- und Biotech-Unternehmen geschlossen, um seine Technologieplattform zu nutzen und seine Forschungsaktivitäten zu erweitern.
Die Aktie von CureVac hat seit dem Börsengang eine volatile Performance gezeigt. Investoren sollten sich bewusst sein, dass Investitionen in Biotechnologieunternehmen mit spezifischen Risiken verbunden sind, wie z.B. regulatorische Herausforderungen, hohe Forschungs- und Entwicklungskosten und Abhängigkeit von klinischen Studien.
BioNTech will CureVac schlucken – für 1,25 Milliarden Dollar. Doch der Deal hängt am seidenen Faden: Mindestens 80 Prozent der Aktionäre müssen zustimmen. Ein Mega-Zusammenschluss, der die deutsche mRNA-Landschaft für zum Artikel
Was für eine Wende! Der deutsche mRNA-Pionier CureVac erlebt gerade eine atemberaubende Transformation – von der COVID-Enttäuschung zum begehrten Übernahmeziel. Während die Aktie seit Jahresanfang bereits über 35% zulegte, stehen zum Artikel
Die deutsche mRNA-Pionierin CureVac steht kurz vor einem spektakulären Finale: BioNTech will den kleineren Konkurrenten für 1,25 Milliarden Dollar schlucken. Doch während die Übernahme noch aussteht, herrscht an der Börse zum Artikel
Der milliardenschwere Deal zwischen den mRNA-Pionieren CureVac und BioNTech erreicht die entscheidende Phase. Nach monatelangen Vorbereitungen hat BioNTech jetzt den offiziellen Antrag für die Übernahme beim Bundeskartellamt eingereicht – ein zum Artikel
Die CureVac-Aktie steckt in der Zwickmühle: Während ein überraschender Millionen-Deal mit Pfizer und BioNTech für frisches Kapital sorgt, zeigt die aktuelle Bilanz alarmierende Einnahmeeinbrüche. Jetzt kommt alles auf die klinischen zum Artikel
Die Aktie von CureVac musste am Mittwoch leichte Verluste hinnehmen. Das Papier sank um 0,6 % und notierte bei 4,66 Euro. Trotz dieser Abgabe bleibt das Chartbild übergeordnet positiv, denn zum Artikel
Etwas mehr Ruhe hat sich inzwischen für die Aktie von CureVac eingestellt. Das Unternehmen hat am Montag einen Abschlag in Höhe von -0,5 % hinnehmen müssen. Die Aktie ist auf zum Artikel
CureVac hat heute einen sehr deutlichen Abschlag hinnehmen müssen. Die Aktie hat sich um -1,08% nach unten verabschiedet. Sie kommt auf einen Wert in Höhe von 4,59 €. Damit ist zum Artikel
CureVac ist zurück im Rennen. Das Unternehmen konnte am Montag einen Aufschlag in Höhe von 1 % realisieren. Die Aktie kam damit auf eine große Höhe von 4,63 €. Damit zum Artikel
CureVac hat auch am heutigen Tag etwas nachgegeben. Die Aktie verlor bis dato – 0,69%. Damit ist der Wert auf 4,57 € nach unten gelaufen. Dies ist der fünfte Tag zum Artikel