Schock nach den US-Inflationsdaten – So geht es weiter bei DAX und NASDAQ
Die US-Inflationsdaten haben dem Markt gestern massiv belastet. Der US-Dollar legt zu, die Zinsen ziehen weiter deutlich an. DAX und NASDAQ mu zum Artikel
NASDAQ gilt als größte elektronische Börse der USA als Pendant zu unserem XETRA-Handelssystem. Es wurde jedoch bereits im Jahr 1971 gegründet und in Betrieb genommen – fast 30 Jahre vor dem XETRA-System.
Die Größe ist hierbei nicht auf das Handelsvolumen bezogen, sondern auf die Anzahl der gelisteten Unternehmen. Betreiber ist hierbei die NASDAQ OMX Group, welche auch noch Börsen in Japan und Kanada betreibt und eine Marktkapitalisierung von mehr als 7 Milliarden US-Dollar aufweist. Dabei steht das Wort NASDAQ als Abkürzung für: National Association of Securities Dealers Automated Quotations.
Der Handel findet vergleichbar mit dem Dow Jones und S&P500 zwischen 15.30 Uhr und 22.00 Uhr unserer Zeit (MEZ) statt. Davor und danach existieren, ähnlich wie an der Börse Frankfurt, vorbörsliche und nachbörsliche Handelszeiten. Ein elektronisches Kommunikationsnetzwerk (ECN – Electronic Communication Network) übernimmt die Quotierung und Ausführung der einzelnen Orders über mehrere Marktteilnehmer.
Für den Handel ist es wichtig, die entsprechenden Kürzel zu kennen. Meist sind diese vom Namen ableitbar und auf 4 Stellen begrenzt. Bekannte Aktien sind hierzum Beispiel AMZN (für Amazon) oder auch AAPL (für Apple). Auf diversen Laufbändern sehen Sie meist diese Kürzel:
Hier finden Sie aktuelle Trading-Ideen aus einem Pool von mehr als 3.000 unterschiedlichen Technologieunternehmen vor. Die Autoren von Trading-Treff filtern diese nach attraktiven Storys und einem Trading-Setup, welches Ihnen dann näher vorgestellt werden kann.
Die US-Inflationsdaten haben dem Markt gestern massiv belastet. Der US-Dollar legt zu, die Zinsen ziehen weiter deutlich an. DAX und NASDAQ mu zum Artikel
DAX dreht den Wochentrend, steht uns damit nun auch eine Umkehr im mittelfristigen Chartbild bevor? Chartanalyse zum Sonntag. zum Artikel
DAX wirkt unentschlossen: Abwärtsdruck am Donnerstag gestoppt, Trendlinie weiter intakt und damit ein neu formiertes Dreieck zum Freitag. zum Artikel
Der US-Technologieindex NASDAQ 100 konnte seit seinem Jahrestief so weit ansteigen, dass sich der Index wieder in einem Bullenmarkt befindet. zum Artikel
DAX mit starker Woche: Zinsanhebung und US-Rezession scheint eingepreist. Der DAX und auch der Nasdaq schlossen den Juli sehr positiv ab. zum Artikel
DAX mit 3 Prozent Wochenplus, EZB spielte keine Rolle, Unternehmensdaten schon. Mit diesem Blick starten wir in die neue Tradingwoche. zum Artikel
In der abgelaufenen Woche war der Nasdaq 100 mit einem Wochengewinn von über 5 Prozent in der Spitze der stärkste Index in den USA. zum Artikel
Der US Technologieindex NASDAQ 100 hat starke Handelswoche hinter sich. Vom Wochentief bei 11.274 Punkten ging es aufwärts zum Artikel
Cisco Systems Aktienanalyse: Router und Protokolle für das Internet und alle Nutzer – damit verdient Cisco Systems seit Jahrzehnten Geld. zum Artikel
FedEx Aktienanalyse: Logistik seit 50 Jahren mit weltweitem Netzwerk, welches wir hier vorstellen und charttechnisch analysieren. zum Artikel
Copyright © 2024 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der Bernstein Finance Media GmbH