Nasdaq: Bullen übernehmen Kontrolle
Der Nasdaq 100 zeigt aktuell ein beeindruckendes Comeback. Nach anfänglichen Verlusten am gestrigen Mittwoch drehte der Index ins Plus und schloss bei 25.833 Punkten – ein klares Signal für die zum Artikel
NASDAQ gilt als größte elektronische Börse der USA als Pendant zu unserem XETRA-Handelssystem. Es wurde jedoch bereits im Jahr 1971 gegründet und in Betrieb genommen – fast 30 Jahre vor dem XETRA-System.
Die Größe ist hierbei nicht auf das Handelsvolumen bezogen, sondern auf die Anzahl der gelisteten Unternehmen. Betreiber ist hierbei die NASDAQ OMX Group, welche auch noch Börsen in Japan und Kanada betreibt und eine Marktkapitalisierung von mehr als 7 Milliarden US-Dollar aufweist. Dabei steht das Wort NASDAQ als Abkürzung für: National Association of Securities Dealers Automated Quotations.
Der Handel findet vergleichbar mit dem Dow Jones und S&P500 zwischen 15.30 Uhr und 22.00 Uhr unserer Zeit (MEZ) statt. Davor und danach existieren, ähnlich wie an der Börse Frankfurt, vorbörsliche und nachbörsliche Handelszeiten. Ein elektronisches Kommunikationsnetzwerk (ECN – Electronic Communication Network) übernimmt die Quotierung und Ausführung der einzelnen Orders über mehrere Marktteilnehmer.
Für den Handel ist es wichtig, die entsprechenden Kürzel zu kennen. Meist sind diese vom Namen ableitbar und auf 4 Stellen begrenzt. Bekannte Aktien sind hierzum Beispiel AMZN (für Amazon) oder auch AAPL (für Apple). Auf diversen Laufbändern sehen Sie meist diese Kürzel:

Hier finden Sie aktuelle Trading-Ideen aus einem Pool von mehr als 3.000 unterschiedlichen Technologieunternehmen vor. Die Autoren von Trading-Treff filtern diese nach attraktiven Storys und einem Trading-Setup, welches Ihnen dann näher vorgestellt werden kann.
Der Nasdaq 100 zeigt aktuell ein beeindruckendes Comeback. Nach anfänglichen Verlusten am gestrigen Mittwoch drehte der Index ins Plus und schloss bei 25.833 Punkten – ein klares Signal für die zum Artikel
Der DAX startet positiv in die Woche nach der Fed-Zinssenkung, Aktienanalyse der Aktien Meta, Apple, Nvidia, Amazon, Marvell und weitere Werte zum Wochenstart. DAX um 24.000 wieder stabilisiert Der Wochen- zum Artikel
DAX-Wochenstart gibt Hoffnung, Wall Street leidet unter Zollstreit USA-China, Aktienanalyse Nvidia, Netflix, AMD, PepsiCo, Strategy zum Artikel
DAX mit Frankreich-Effekt und Wall Street weiter im Shutdown, Aktienanalyse Nvidia, Tesla, Micron, PepsiCo, Amazon, Mercadolibre uvw. zum Artikel
Der DAX kann mit positivem Wochenstart überzeugen, während die Wall Street sich wieder auf Schienen befindet. Aktienanalyse IBM, Intel, Marvell, Nike, Shopify, Boeing uvm. DAX kann positiv in die Woche zum Artikel
Inflation in den USA im Rahmen, DAX auf Wochenhoch, Aktienanalysen zu Apple, Strategy, Oracle, Nike, Salesforce und weiteren US-Werten im Fokus. Starker Wochenabschluss im DAX Vom Wochenstart an dominierte eher zum Artikel
Die dritte Session der Webinarreihe mit Heiko Behrendt und Andreas Bernstein fand heute direkt zur Veröffentlichung des ifo Index statt. Im September ist das Ifo-Geschäftsklima um 1,2 Punkte auf 87,7 zum Artikel
Die zweite Session der Webinarreihe mit Heiko Behrendt und Andreas Bernstein ist eröffnet. Es werden in Zukunft 3 Livetrading-Sessions pro Kalenderwoche „knackig“ abgehalten und in rund 45 Minuten auf kurzfristigen zum Artikel
Das DAX Livetrading nach der Fed-Sitzung und vor dem Verfallstag hatte besondere Brisanz. Gewinnen Bullen oder Bären die Oberhand? Folgende Marken werden für das Trading konkret vorgestellt. Das erwartet Dich zum Artikel
DAX holt wieder auf, Wall Street nach schwacher Woche, Aktienanalysen Adobe Broadcom, Micron und weitere US-Aktien der Woche im Kurzporträt. DAX holt schwachen Wochenstart auf Die Aktienmärkte schlossen die Vorwoche zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH