Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Goldman Sachs reduziert seine Beteiligung an Gerresheimer just in dem Moment, wo das Pharmaunternehmen am meisten unter Druck steht. Die BaFin ermittelt wegen Bilanzierungsverstößen, das Vertrauen der Anleger ist am zum Artikel
Microsoft mag für Windows und Office bekannt sein, doch die wahre Goldgrube liegt woanders: künstliche Intelligenz. Während andere Techriesen noch um ihre KI-Strategie ringen, hat Microsoft bereits den entscheidenden Trumpf zum Artikel
Die Opendoor-Aktie setzt ihren atemberaubenden Höhenflug fort und notiert bei etwa 8,11 US-Dollar. Seit September hat der Titel sensationelle 645 Prozent zugelegt – nachdem er zuvor monatelang unter der Ein-Dollar-Marke zum Artikel
Die Nestlé-Aktie startet mit leichten Verlusten in die neue Woche, während sich die Anlegergemeinschaft auf die entscheidenden Quartalszahlen konzentriert. Nach dem kompletten Führungswechsel an der Konzernspitze steht das Unternehmen am zum Artikel
BYD startet ein innovatives Vehicle-to-Grid-Projekt in Australien, während gleichzeitig die neuesten Verkaufszahlen den ersten Quartalsrückgang seit über fünf Jahren offenbaren. Ein Kampf zwischen technologischer Zukunftsvision und aktuellen Marktherausforderungen. Technologie-Partnerschaft in zum Artikel
Der Verteidigungsspezialist Hensoldt liefert eine beeindruckende Wachstumsstory ab – und stellt gleichzeitig neue Rekorde auf. Mit einem Umsatzsprung von 21% auf 2,24 Milliarden Euro übertraf das Unternehmen nicht nur die zum Artikel
Die Canopy Growth Aktie steckt in erheblichen internen Turbulenzen. Eine verschobene Hauptversammlung wegen mangelnder Beteiligung und ein gleichzeitiger Führungswechsel senden klare Signale an den Markt. Hauptversammlung geplatzt – Anleger wenden zum Artikel
Ballard Power Systems hat seine Investoren mit einem Paukenschlag überrascht. Die Ankündigung einer neuen Brennstoffzellen-Generation für Busse katapultierte die Aktie auf ein neues 52-Wochen-Hoch. Doch kann der angeschlagene Konzern diesmal zum Artikel
Der chinesische Elektroauto-Riese BYD verzeichnete den ersten Rückgang der monatlichen Verkaufszahlen seit über einem Jahr. Mit 393.060 ausgelieferten Fahrzeugen im September sank das Ergebnis um 5,52% gegenüber dem Vorjahresmonat. Ein zum Artikel
Die Sportwelt steht Kopf: Nike überraschte Ende September mit einem spektakulären Gewinnsprung und ließ damit Konkurrent Adidas alt aussehen. Während der US-Gigant seine Skeptiker eines Besseren belehrte, kämpft der deutsche zum Artikel