Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
International Business Machines macht ernst mit seiner KI-Strategie. Der Tech-Veteran verkündete gleich mehrere wegweisende Schritte: einen neuen Open-Source-KI-Algorithmus, eine strategische Partnerschaft für den indischen Markt und mögliche Kooperationen in Japan. zum Artikel
Die Vorbestellungen für das neue iPhone 17 laufen besser als erwartet – doch reicht das, um Apple aus der Wachstumsfalle zu befreien? Während die einen von einem echten Upgrade-Zyklus schwärmen, zum Artikel
Während der Uranmarkt nahe Zweimonatshochs notiert und geopolitische Spannungen die Nachfrage nach heimischen Rohstoffketten befeuern, herrscht bei Energy Fuels ein irritierender Widerspruch: Führungskräfte trennen sich von ihren Aktien, während neue zum Artikel
Die Aktie des US-Goldproduzenten Coeur Mining erlebt derzeit einen spektakulären Höhenflug. Getrieben von steigenden Edelmetallpreisen erreichte der Titel neue 52-Wochen-Hochs und legte in den vergangenen vier Wochen um beeindruckende 39,5% zum Artikel
Die Healwell AI Aktie erlebt derzeit einen atemberaubenden Höhenflug. Hinter dem jüngsten Kursfeuerwerk steckt jedoch mehr als nur kurzfristige Spekulation: Ein fundamentaler Wandel beim Healthcare-Spezialisten, der die gesamte Unternehmensstrategie auf zum Artikel
Micron Technology steht vor einem entscheidenden Moment. Nur einen Tag vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen erhielt der Speicherchip-Gigant eine weitere Kurszielsanhebung von der Investmentbank Stifel. Der Grund: Explodierende Nachfrage nach zum Artikel
Während der US-Lebensmittelriese Kraft Heinz seinen Konzern in zwei Teile sprengt, liefert die britische Tochter überraschend Schlagzeilen: Die Gewinne haben sich im Königreich nahezu verdoppelt. Doch können diese lokalen Erfolge zum Artikel
Ein Vertrag, der alles verändert: Palantir hat sich den bisher größten internationalen Deal der Firmengeschichte gesichert. £1,5 Milliarden vom britischen Verteidigungsministerium – das ist das Zehnfache des bisherigen Auftragsvolumens. Während zum Artikel
Der Beratungsriese Accenture steht vor seinem wichtigsten Test seit Jahren. Am Donnerstag vor US-Börseneröffnung präsentiert CEO Julie Sweet die Zahlen für das vierte Quartal – und damit die erste Bilanz zum Artikel
Ausgerechnet am tiefsten Punkt seit Monaten schlägt UPS einen völlig neuen Weg ein. Nach dem überraschenden Aus für den milliardenschweren Mexiko-Deal fragen sich Anleger: Ist das Kapitulation oder kluge Kurskorrektur? zum Artikel