Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Verbio macht aus Abfall einen Millionendeal – und der Markt reagiert euphorisch. Die Partnerschaft mit Nippon Gases zur Verwertung von biogenem CO2 katapultierte die Aktie des Bioethanol-Spezialisten gestern um fast zum Artikel
Die Spekulationen um die Zukunft von Fannie Mae erreichen einen neuen Höhepunkt. Während die US-Regierung über eine mögliche Privatisierung des Hypothekenriesen debattiert, sind die Analysten gespalten wie selten zuvor. Gestern zum Artikel
Während sich die meisten Unternehmen nach einer Aufnahme in den S&P 500 sehnen, schreibt Strategy seine eigene Spielregeln. Gestern trat der umstrittene Index-Ausschluss in Kraft – und die Aktie zeigt zum Artikel
Adobe beweist, dass sich massive Investitionen in künstliche Intelligenz auszahlen können. Der Software-Gigant überraschte mit Quartalszahlen, die alle Erwartungen übertrafen – und liefert endlich handfeste Beweise für den Erfolg seiner zum Artikel
Salesforce setzt auf KI – und zwar mit voller Wucht. Der Cloud-Riese kündigte eine Großinvestition in seine britischen Aktivitäten an, die den Fokus auf künstliche Intelligenz massiv verstärken soll. Die zum Artikel
Die hohe Dividende war lange der Anker für UPS-Aktionäre. Doch jetzt gerät der Logistikriese unter massiven Druck. Zwischen schwachen Handelsströmen, einem strategischen Rückzug von Amazon und einer gewaltigen Finanzierungslücke für zum Artikel
Die Synopsys-Aktie erlebte ein wahres Comeback – doch nicht durch eigene Kraft. Während das Unternehmen noch unter den Nachwehen enttäuschender Quartalszahlen leidet, sorgte ausgerechnet eine Partnerschaft zwischen Intel und Nvidia zum Artikel
BigBear.ai steht nach der Veröffentlichung der Zahlen für das zweite Quartal 2025 unter massivem Verkaufsdruck. Die Ergebnisse verfehlten die Analystenerwartungen deutlich und zwangen das Unternehmen zu drastischen Prognosekorrekturen. Umsatzeinbruch schockt zum Artikel
Der Technologiekonzern aus München zeigt wieder Stärke – und das zur richtigen Zeit. Mit einem deutlichen Kursplus von über 2% hebt sich Siemens heute klar vom schwächelnden DAX ab. Doch zum Artikel
Die Skepsis war groß, als Apple am 9. September seine neueste iPhone-Generation vorstellte. Dünneres Design, schrittweise Verbesserungen – viele Beobachter zeigten sich zunächst wenig beeindruckt. Doch jetzt spricht der Markt zum Artikel