Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Applovin setzt seine beeindruckende Rally unvermindert fort und markierte gestern ein neues Allzeithoch. Innerhalb einer Woche legte der Titel über 23% zu – angetrieben von der bevorstehenden Aufnahme in den zum Artikel
Der Traum vom „Silicon-to-Systems“-Giganten ist geplatzt. Synopsys, der Marktführer für Halbleiter-Design-Software, schockte Investoren mit dem wohl katastrophalsten Quartalsbericht der Unternehmensgeschichte. Nach der 35-Milliarden-Dollar-Übernahme von Ansys folgte der Absturz: 36 Prozent zum Artikel
Der französische Infrastrukturriese Vinci präsentiert ein gespaltenes Bild: Während die Flughäfen des Konzerns mit beschleunigtem Wachstum glänzen, zeigt die Autobahnsparte erneut Schwächezeichen. Können die Luftfahrt-Aktivitäten die Delle im Straßengeschäft langfristig zum Artikel
Der Tabakkonzern Altria überrascht mit einer Dividendenerhöhung und soliden Quartalszahlen – doch die Anleger bleiben skeptisch. Während das Unternehmen über 4 Milliarden Dollar an die Aktionäre ausschüttet und die Prognose zum Artikel
Der Chip-Riese Intel stemmt sich gegen die Krise – und setzt dabei auf einen radikalen Sparkurs. Der jüngste Coup: Der Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung am Tochterunternehmen Altera spült milliardenschwere Liquidität in zum Artikel
Ein überraschender Quartalsgewinn trifft auf tief gespaltene Analysten und schwere Branchenlast – die Novavax-Aktie steckt in einem emotionalen Zermürbungskampf. Während die Bilanz für das zweite Quartal 2025 erstmals schwarze Zahlen zum Artikel
Der Logistikriese UPS steckt in der Zwickmühle: Während die Aktie kurzzeitig gegen den Trend schwimmen konnte, drücken Analystenabwertungen und anhaltende Umsatzsorgen den Titel immer tiefer. Droht dem einstigen Marktliebling der zum Artikel
Die politische Bühne wird für Pfizer zum Minenfeld. Während das Pharmaunternehmen versucht, sich von seiner COVID-Abhängigkeit zu lösen, sorgen politische Debatten und Rückschläge im Forschungsbereich für erheblichen Druck auf die zum Artikel
Der bayerische Autoriese setzt mit dem neuen Werk in Ungarn ein deutliches Zeichen: Ab Oktober rollt der revolutionäre iX3 vom Band – das erste vollelektrische Modell der „Neuen Klasse“. Kann zum Artikel
Während die Aktie seit ihrem Sommerhoch eine Verschnaufpause eingelegt hat, liefert Axa-Chef Thomas Buberl auf einer wichtigen Branchenkonferenz in London neue Argumente für Optimisten. Zur Halbzeit des Strategieplans „Unlock the zum Artikel