Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Während Höegh Autoliners mit einer Rekorddividende von 245 Millionen Dollar prahlt, straft die Börse den norwegischen Schifffahrtsriesen ab. Trotz robuster Quartalszahlen und einer beeindruckenden Kapitalrückführung an Aktionäre verliert die Aktie zum Artikel
Während Adidas mit spektakulären Partnerships wie dem neuen Audi Formel 1 Deal für Schlagzeilen sorgt, droht dem Sportartikelhersteller ein böses Erwachen. Analysten warnen vor einem Kostenschock durch US-Zölle, der das zum Artikel
Der Sportriese Puma steckt in einer paradoxen Situation: Während das operative Geschäft kollabiert, entfacht ein Machtkampf um die Kontrolle des Konzerns. Im Zentrum steht der 29-prozentige Anteil der französischen Milliardärsfamilie zum Artikel
Tesla steht vor einem strategischen Wendepunkt, der die Aktie neu bewerten könnte. Statt sich als reiner Autobauer zu definieren, setzt der Konzern voll auf künstliche Intelligenz und Robotaxis. Analysten reagieren zum Artikel
Die Nel ASA Aktie erlebt eine brutale Verkaufswelle. Verantwortlich ist der erzwungene Ausstieg aus dem Oslo Børs Benchmark Index, der passive Fonds zu Massenverkäufen zwingt. Trifft dieser technische Druck die zum Artikel
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Uranium Energy hat die Erwartungen verfehlt. Dennoch könnte ausgerechnet jetzt der Grundstein für eine beeindruckende Erfolgsgeschichte gelegt worden sein. Während Anleger zunächst enttäuscht auf zum Artikel
Der Speicherchip-Gigant Micron hat die Märkte mit Rekordergebnissen elektrisiert – und dabei alle Erwartungen pulverisiert. Während andere Halbleiter-Werte schwächeln, katapultiert sich die Aktie auf neue Höchststände. Was steckt hinter diesem zum Artikel
Accenture hat die Wall Street mit einer radikalen Strategie überrascht: Der IT- und Beratungsriese wirft seine gesamte Belegschaft um – alles für die Künstliche Intelligenz. 865 Millionen Dollar schwer ist zum Artikel
Der australische Drohnen-Abwehr-Spezialist DroneShield macht gerade von sich reden – und das aus gutem Grund. Ein 7,9-Millionen-Dollar-Pentagon-Auftrag, die größte US-Expansion der Unternehmensgeschichte und über 4.000 weltweit eingesetzte Systeme: Die Erfolgsgeschichte zum Artikel
Der australische Batterie-Spezialist EcoGraf schockte seine Anleger mit dem Jahresbericht 2025. Was zunächst als Routine-Veröffentlichung geplant war, entwickelte sich zum Auslöser für heftige Kursbewegungen. Während das Unternehmen seine Patente für zum Artikel