Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Der australische Drohnenabwehr-Spezialist DroneShield überrascht Anleger mit einer spektakulären Performance: Nach einem Kurssprung von über 7% am 23. September setzt das Unternehmen seine beeindruckende Rally fort. Mit einem Jahresplus von zum Artikel
Die Telemedizin-Aktie Hims & Hers erlebt gerade ihr blaues Wunder: Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat dem Unternehmen einen formellen Warnbrief geschickt und wirft irreführende Werbung für ihre Abnehm-Medikamente vor. Während die zum Artikel
Während sich die Aktie des Premiumherstellers seit Monaten in einer Baisse festfährt, setzt der Aufsichtsrat auf einen überraschenden Führungswechsel. Zwei interne Top-Manager tauschen ihre Schlüsselpositionen – eine strategische Rochade, die zum Artikel
Amazon hatte es zuletzt schwer – als schlechteste Aktie der „Magnificent Seven“ enttäuschte der E-Commerce-Riese seine Investoren. Doch ein überraschender Analyst-Hammer von Wells Fargo könnte das Blatt wenden. Die Bank zum Artikel
Der Chemie-Gigant BASF macht ernst mit seinem Sparkurs: Die komplette Einstellung der Hydrosulfit-Produktion am Stammwerk Ludwigshafen zeigt, dass auch traditionelle Geschäftsbereiche vor dem Rotstift nicht sicher sind. 65 Mitarbeiter sind zum Artikel
Der Videospiel-Gigant Take-Two Interactive schockte Anleger mit einer unerwarteten Hiobsbotschaft: Die mit Spannung erwartete Nintendo Switch 2-Version von „Borderlands 4“ wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Was zunächst wie eine technische zum Artikel
Der Logistikriese UPS steckt mitten in einem schmerzhaften Strategiewechsel. Während das Management auf langfristige Profitabilität setzt, leiden die aktuellen Zahlen – und stellen Anleger vor eine entscheidende Frage: Lohnt sich zum Artikel
Der EDA-Software-Riese Synopsys kommt einfach nicht zur Ruhe. Kaum zwei Wochen nach dem historischen Quartalszahlen-Desaster mit einem Kurssturz von 36 Prozent schockiert nun ein signifikanter Insider-Verkauf die Anleger – und zum Artikel
Ein Aktienrückkauf-Programm in Höhe von 8 Milliarden Dollar – das ist selbst für Silicon Valley eine Ansage. Marvell Technology schockt die Wall Street mit einer der größten Rückkauf-Initiativen der Firmengeschichte. zum Artikel
Während andere US-REITs still vor sich hin dümpeln, vollzieht Realty Income eine spektakuläre Kehrtwende: 76 Prozent aller Investitionen fließen plötzlich nach Europa. Gleichzeitig startet der Immobilienriese einen völlig neuen Geschäftszweig zum Artikel