Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Das Drohnen-Unternehmen verblüfft mit einer Umsatzsteigerung von 1.225 Prozent im dritten Quartal 2025. Die Zahlen zum 30. September lesen sich wie aus einem Lehrbuch für explosives Wachstum: 4,35 Millionen kanadische zum Artikel
Der britische IT-Dienstleister Endava hat am Dienstag mit katastrophalen Quartalszahlen die Anleger verschreckt. Die Aktie brach im vorbörslichen Handel um mehr als 14 Prozent ein – und das aus gutem zum Artikel
Die Bio-Gate AG kämpft sich aus der Verlustzone. Im ersten Halbjahr 2025 hat der Spezialist für antimikrobielle Technologien sein EBITDA auf -0,72 Mio. Euro verbessert – nach -0,96 Mio. Euro zum Artikel
Der japanische Energiekonzern Idemitsu Kosan hat am Dienstag seine Jahresprognose nach oben korrigiert – und das trotz eines deutlichen Gewinnrückgangs in der ersten Jahreshälfte. Für das Geschäftsjahr bis 31. März zum Artikel
Die ESPG AG meldet für das erste Halbjahr 2025 erstmals seit Dezember 2022 wieder schwarze Zahlen. Das Konzernergebnis liegt bei 0,1 Millionen Euro, das Ergebnis vor Steuern (EBT) bei 0,2 zum Artikel
Die Beyond Meat-Aktie bricht nachbörslich um 9 Prozent ein und fällt auf 1,22 US-Dollar. Der Fleischersatz-Hersteller hat für das dritte Quartal Zahlen vorgelegt, die selbst pessimistische Erwartungen noch unterbieten. Der zum Artikel
XPeng hat am Hongkonger Markt mit einem Kurssprung von 18 Prozent für Furore gesorgt. Der chinesische Elektroautobauer enthüllte auf seinem AI Day Robotaxis und humanoide Roboter, die auf hauseigenen KI-Chips zum Artikel
Die Zahlen für die ersten neun Monate 2025 zeigen ein klares Bild: Der Reingewinn kletterte um satte 14,8 Prozent auf 259,5 Millionen Franken. Doch was steckt hinter diesem deutlichen Anstieg? zum Artikel
SoftBank Group überrascht mit Rekordgewinn – getrieben durch massive Wertsteigerungen bei OpenAI. Doch wie nachhaltig ist diese Entwicklung wirklich? Rekordzahlen dank OpenAI Die Zahlen sprechen für sich: Im ersten Halbjahr zum Artikel
Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen hat am Dienstag auf seinem Investorentag in Amsterdam ambitionierte Zielsetzungen präsentiert. Die EBITDA-Marge soll bis 2028 auf über 55 Prozent klettern – eine Ansage, die selbst zum Artikel