Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.

Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.

IBM Aktie: Paradox der Quartalszahlen

05/09/2025 0

Starke Zahlen, schwache Reaktion – IBM hat mit seinem jüngsten Quartalsbericht ein Paradox geschaffen, das Anleger ratlos zurücklässt. Trotz übertroffener Analystenschätzungen und einem Umsatzplus von 7,7 Prozent stürzte die Aktie zum Artikel

Meta Aktie: Wichtige Marktsignale?

04/09/2025 0

Die Meta-Aktie steht im Spannungsfeld zwischen massivem institutionellem Zuspruch und wachsendem regulatorischen Druck. Während Großinvestoren ihre Positionen ausbauen und die Quartalszahlen beeindrucken, verschärfen Regierungen weltweit den Ton gegen den Social-Media-Riesen. zum Artikel

Intel Aktie: US-Regierung greift ein

04/09/2025 0

Die US-Regierung wird Anteilseigner bei Intel – mit einer beispiellosen Kapitalspritze von 8,9 Milliarden Dollar sichert sich Washington einen 9,9-prozentigen Anteil am angeschlagenen Chip-Riesen. Während diese staatliche Rettungsaktion Intel kurzfristig zum Artikel

1 2 3 4 23