Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Die kommenden Tage werden für Siemens-Aktionäre entscheidend. Am Donnerstag, den 13. November, präsentiert der Technologiekonzern beim Kapitalmarkttag die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024/2025. Im Fokus steht dabei eine Frage, zum Artikel
Die Trump Media & Technology Group hat ihre Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt – und die fallen durchwachsen aus. Während das Unternehmen massiv in Bitcoin investiert und erstmals zum Artikel
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Global Ship Lease hat im dritten Quartal die Erwartungen übertroffen. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,62 US-Dollar – deutlich über der Analystenschätzung von zum Artikel
Director Bhatt Baiju hat am 7. November 2025 insgesamt 1,33 Millionen Aktien der Robinhood Markets abgestoßen. Der Verkauf brachte dem Insider satte 170,8 Millionen Dollar ein. Die Transaktionen erfolgten in zum Artikel
Die Aktie des Finanzdienstleisters zeigt sich am Montag volatil. Zunächst schossen die Papiere um bis zu 10 Prozent nach oben, doch die Euphorie währte nur kurz. Am Nachmittag blieb von zum Artikel
Der taiwanische Chip-Gigant meldet für Oktober einen Umsatz von 367,47 Milliarden Taiwan-Dollar – umgerechnet rund 11,9 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Zuwachs von 16,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Klingt solide? zum Artikel
Liebe Leserinnen und Leser, manchmal braucht es nur ein paar Worte von der richtigen Adresse – und plötzlich dreht sich die Stimmung. Am Montag war so ein Tag: Während sich zum Artikel
Der Gaming-Gigant Take-Two hat Ende vergangener Woche die Anleger mit einer erneuten Verschiebung seines heißerwarteten Blockbusters Grand Theft Auto VI geschockt. Die Reaktion an der Börse ließ nicht lange auf zum Artikel
Der kanadische Goldriese lässt die Sektkorken knallen. Nach einem starken dritten Quartal 2025 schüttet Barrick Mining die Gewinne großzügig an seine Aktionäre aus – und signalisiert damit Vertrauen in die zum Artikel
Die Aktie von DraftKings steht massiv unter Druck. Der Sportwetten-Anbieter notiert aktuell bei nur noch 30,40 Dollar – ein Einbruch von 43 Prozent gegenüber dem 52-Wochen-Hoch von 53,61 Dollar. Allein zum Artikel