Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Während die Bilanzzahlen des Wasserstoff-Spezialisten ITM Power weiterhin tiefrot leuchten, setzt ein Insider sein eigenes Geld auf die Zukunft des Unternehmens. Dieser scheinbare Widerspruch wirft die Frage auf: Steht die zum Artikel
Der Software-Gigant Synopsys erlebte den schwärzesten Tag seiner Börsengeschichte. Nach den Quartalszahlen brach die Aktie um fast 36 Prozent ein – der heftigste Tagesrückgang seit dem Börsengang. Was steckt hinter zum Artikel
Adobe überrascht mit Rekordzahlen und einem KI-Umsatz von über 5 Milliarden Dollar – doch die Börse bleibt gespalten. Während der Software-Riese seine Prognosen anhebt und mit künstlicher Intelligenz neue Gewinnquellen zum Artikel
Tesla, Bitcoin & Volkswagen: Wenn Hoffnungsträger straucheln Liebe Leserinnen und Leser, manchmal reicht ein einziger Tag, um die Börsenlandschaft komplett umzukrempeln. Während Tesla-Analysten plötzlich von Kursen jenseits der 500-Dollar-Marke träumen, zum Artikel
Auf dem Papier brilliert Pierer Mobility mit einem Gewinn von 739 Millionen Euro. Doch hinter der vermeintlichen Erfolgsgeschichte verbirgt sich eine dramatische Realität: Der Umsatz ist um 58 Prozent eingebrochen, zum Artikel
Kaum ein Bereich wächst explosiver als der Markt für Anti-Drohnen-Technologie – und DroneShield steht mittendrin. Das australische Unternehmen knackte jetzt die Marke von 4.000 verkauften Systemen weltweit und sicherte sich zum Artikel
Kurz vor den Quartalszahlen schwenkt die Wall Street um: Gleich mehrere Analystenhäuser haben Nike hochgestuft und sehen für den angeschlagenen Sportartikelhersteller wieder bessere Zeiten kommen. RBC Capital macht sogar einen zum Artikel
Ein harter Bericht der Kreditanalysefirma GimmeCredit wirft am Freitag ernste Fragen zur finanziellen Gesundheit des Getränke- und Snackriesen auf. Während die einen vor steigenden Schulden und schwachen Cashflows warnen, preist zum Artikel
Der Wasserstoff-Entwickler SunHydrogen hat seine Investoren mit einem ungewöhnlichen Signal überrascht: Trotz weiterhin hoher Verluste konnte das Unternehmen seine Finanzlage deutlich verbessern. Während die meisten Biotech- und Cleantech-Firmen in der zum Artikel
Der US-amerikanische Titanproduzent IperionX steht vor einem entscheidenden Moment: Heute Morgen vor Börseneröffnung will das Unternehmen seine neuesten Quartalszahlen vorlegen. Für die Anleger ist es mehr als nur ein routinemäßiger zum Artikel