Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
BigBear.ai steht nach der Veröffentlichung der Zahlen für das zweite Quartal 2025 unter massivem Verkaufsdruck. Die Ergebnisse verfehlten die Analystenerwartungen deutlich und zwangen das Unternehmen zu drastischen Prognosekorrekturen. Umsatzeinbruch schockt zum Artikel
Der Technologiekonzern aus München zeigt wieder Stärke – und das zur richtigen Zeit. Mit einem deutlichen Kursplus von über 2% hebt sich Siemens heute klar vom schwächelnden DAX ab. Doch zum Artikel
Die Skepsis war groß, als Apple am 9. September seine neueste iPhone-Generation vorstellte. Dünneres Design, schrittweise Verbesserungen – viele Beobachter zeigten sich zunächst wenig beeindruckt. Doch jetzt spricht der Markt zum Artikel
Nach dem Kapitalmarkttag hat Schaeffler neue Mittelfristziele bis 2028 vorgelegt, die am Markt für erhebliche Bewegung sorgen. Die ambitionierten Finanzkennzahlen nach der Vitesco-Integration stellen eine klare strategische Roadmap dar – zum Artikel
Palantir Technologies feiert einen seiner größten Erfolge in Europa. Der Datenanalyse-Spezialist hat sich einen atemberaubenden Fünf-Jahres-Vertrag im Wert von 750 Millionen Pfund vom britischen Verteidigungsministerium gesichert – und das ist zum Artikel
Während Zölle die Margen von Enphase Energy erodieren, setzt der Solarenergie-Spezialist alles auf technologische Innovation. Diese Zerrissenheit zwischen akuten finanziellen Herausforderungen und langfristigen Zukunftsvisionen treibt die Aktie um – und zum Artikel
Die Accenture-Aktie steckt in einem brutalen Analysten-Zwiespalt. Während die einen vor den Quartalszahlen nächste Woche die Alarmglocken läuten, wittern andere bereits eine irrationale Überreaktion des Marktes. Der IT-Beratungsriese wird zum zum Artikel
Coeur Mining sorgt derzeit für Furore an der Börse. Der US-amerikanische Gold- und Silberproduzent vermeldete spektakuläre Entdeckungen hochgradiger Erzvorkommen in Mexiko und Alaska – und die Anleger reagieren euphorisch. Doch zum Artikel
Der Roboter-Chirurg aus dem Silicon Valley liefert operativ eine Glanzleistung, doch die Finanzen bereiten Kopfzerbrechen. Intuitive Surgical meldet rekordverdächtiges Wachstum bei Operationen mit seinen da Vinci-Systemen, während gleichzeitig Tarife und zum Artikel
Der Halbleiter-Riese Qualcomm legt ein überraschend starkes Quartal hin und übertrifft die Erwartungen der Wall Street deutlich. Doch nicht nur die Zahlen überzeugen – auch große Investoren stocken ihre Positionen zum Artikel