Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Tesla, Rheinmetall & Bitcoin: Wenn Erwartungen auf Realität treffen Liebe Leserinnen und Leser, manchmal genügt ein einziger Tag, um die Stimmung an den Märkten zu drehen. Während die einen mit zum Artikel
Der Quantencomputing-Pionier IonQ legte Quartalszahlen vor, die ein gespaltenes Bild zeichnen. Während die Erlöse durch die Decke schießen, haben sich die Verluste massiv ausgeweitet. Wie reagiert die Börse auf diesen zum Artikel
Die Aktie von Under Armour ist auf ein 52-Wochen-Tief von 4,42 US-Dollar abgestürzt – ein Minus von 63 Prozent gegenüber dem Jahreshoch von 11,89 US-Dollar. Seit Jahresbeginn hat der Titel zum Artikel
Die Aktie des Chip-Riesen Qualcomm steht unter Druck. Im vorbörslichen Handel am Donnerstag sackte der Titel um 2,3 Prozent ab – und das, obwohl das Unternehmen am Mittwochabend eigentlich solide zum Artikel
Das Biotech-Unternehmen aus Cambridge hat am Donnerstag seine Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt – und liefert den Anlegern eine positive Überraschung. Die Aktie springt im vorbörslichen Handel an zum Artikel
Der texanische Energieversorger Vistra hat am 6. November 2025 seine Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt – und die fallen durchwachsen aus. Während das Unternehmen eigentlich als großer Profiteur des zum Artikel
Der Essener Baukonzern überrascht mit einer deutlichen Anhebung der Gewinnprognose für 2025. Das bereinigte Ergebnis soll nun zwischen 750 und 780 Millionen Euro liegen – eine Steigerung von 20 bis zum Artikel
Der Kölner Motorenhersteller überrascht mit einem zwiespältigen Signal: Während CEO Sebastian Schulte die Umsatzprognose nach unten korrigiert, greifen er und sein Vorstandskollege Oliver Neu privat zur eigenen Aktie. Was steckt zum Artikel
AppLovin hat am Mittwochabend Zahlen vorgelegt, die selbst optimistische Erwartungen in den Schatten stellen. Der Gewinn des Software-Konzerns schnellte im dritten Quartal auf 835,55 Millionen Dollar hoch – fast eine zum Artikel
Ein Viertel Kursverlust Ende Oktober, nun ein Sprung von 18 Prozent an einem einzigen Tag – die Süss MicroTec-Aktie liefert ein Lehrstück in Sachen Volatilität. Der Halbleiterzulieferer aus Garching hat zum Artikel