Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Der Konsumgüterkonzern Henkel kämpft weiter mit einer verhaltenen Nachfrage. Im dritten Quartal 2025 sank der Umsatz um 6,3 Prozent auf 5,1 Milliarden Euro. Organisch – also bereinigt um Währungseffekte und zum Artikel
Der DAX-Neuling GEA hat im dritten Quartal 2025 die Erwartungen übertroffen. Während Auftragseingang und Umsatz leicht hinter den Prognosen zurückblieben, überraschte der Anlagenbauer mit einem deutlich höheren operativen Ergebnis. Das zum Artikel
Der Schweizer Personaldienstleister liefert im dritten Quartal 2025 ein gemischtes Zahlenwerk ab. Während die Umsätze deutlich zulegen und das Unternehmen massive Marktanteile gewinnt, sinkt der Gewinn. Gleichzeitig steht ein Führungswechsel zum Artikel
Der Gewerbeimmobilien-Spezialist Hamborner REIT hat die Zahlen für die ersten neun Monate vorgelegt – und die fallen ernüchternd aus. Der Gewinn schmilzt deutlich, während die Kosten steigen. Was steckt dahinter? zum Artikel
Heidelberg Materials hat im dritten Quartal 2025 die Erwartungen übertroffen. Der operative Gewinn kletterte um 4,8 Prozent auf 1,18 Milliarden Euro – 20 Millionen Euro mehr als Analysten prognostiziert hatten. zum Artikel
Die BMW-Aktie hat am Mittwoch eine beeindruckende Kursrally hingelegt und schloss mit einem Plus von 6,6 Prozent bei 85,62 Euro. Damit eroberte der Titel die DAX-Spitze – und das, obwohl zum Artikel
Der Schweizer Versicherungsriese meldet Rekordzahlen für die ersten neun Monate 2025. Die Bruttoprämien in der Schaden- und Unfallversicherung kletterten um 8 Prozent auf 38,9 Milliarden US-Dollar. Besonders bemerkenswert: Dies geschah zum Artikel
Die DHL Group hat am Donnerstag ihre Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt – und dabei die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Während der Umsatz um 2,3 Prozent auf 20,1 zum Artikel
Die Aktie von Scotts Miracle-Gro zeigt sich trotz durchwachsener Zahlen robust. Nach Vorlage der Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 am 5. November 2024 kletterte der Titel im zum Artikel
Trimble hat im dritten Quartal 2025 die Erwartungen deutlich übertroffen und gleichzeitig die Jahresprognose angehoben. Der Gewinn schoss auf 111,5 Millionen Dollar in die Höhe – fast das Dreifache des zum Artikel