Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Der E-Commerce-Gigant Amazon überrascht derzeit mit einer ungewöhnlichen Doppelstrategie: Während das Unternehmen mit den „Prime Big Deal Days“ seine Einzelhandelsmacht demonstriert, investiert es gleichzeitig massiv in Quantencomputing. Eine Wette auf zum Artikel
Die Bayer-Aktie rutscht am Dienstag um über vier Prozent ab und entfernt sich damit erneut von der umkämpften 30-Euro-Marke. Schuld daran ist eine kritische Einschätzung von Goldman Sachs zu den zum Artikel
Während Wall Street die Microsoft-Aktie mit Kursziel-Erhöhungen feiert, verkaufen ausgerechnet die eigenen Führungskräfte ihre Anteile. CEO Satya Nadella trennte sich von fast 150.000 Aktien, andere Executives folgten seinem Beispiel. Gleichzeitig zum Artikel
Der einstige Fintech-Star Fiserv erlebt einen Albtraum – während der ehemalige CEO Frank Bisignano in Washington Karriere macht, stürzt die Aktie ins Bodenlose. Fast 50 Prozent Verlust seit Jahresbeginn und zum Artikel
Die FDA hat die Notfallzulassung für den ursprünglichen Corona-Impfstoff von BioNTech offiziell beendet. Doch während ein Kapitel schließt, öffnet sich ein viel spannenderes: Der Biotech-Pionier setzt voll auf künstliche Intelligenz zum Artikel
Ein Investor-Aufstand erschüttert UnitedHealth in turbulenten Zeiten. Während das Gesundheitsunternehmen mit den Folgen eines Cyberangriffs, steigenden Behandlungskosten und Kartellermittlungen kämpft, fordert eine Aktivisten-Gruppe jetzt die Trennung von CEO- und Aufsichtsratsvorsitz. zum Artikel
BYD schreibt gerade ein faszinierendes Kapitel der Automobilgeschichte. Während der chinesische Konzern Tesla global deutlich hinter sich lässt und in Großbritannien eine regelrechte Verkaufsexplosion erlebt, verzeichnet das Unternehmen erstmals seit zum Artikel
Goldman Sachs reduziert seine Beteiligung an Gerresheimer just in dem Moment, wo das Pharmaunternehmen am meisten unter Druck steht. Die BaFin ermittelt wegen Bilanzierungsverstößen, das Vertrauen der Anleger ist am zum Artikel
Microsoft mag für Windows und Office bekannt sein, doch die wahre Goldgrube liegt woanders: künstliche Intelligenz. Während andere Techriesen noch um ihre KI-Strategie ringen, hat Microsoft bereits den entscheidenden Trumpf zum Artikel
Die Opendoor-Aktie setzt ihren atemberaubenden Höhenflug fort und notiert bei etwa 8,11 US-Dollar. Seit September hat der Titel sensationelle 645 Prozent zugelegt – nachdem er zuvor monatelang unter der Ein-Dollar-Marke zum Artikel