Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Warren Buffett hatte 2015 eine Vision: Aus der Fusion von Kraft und Heinz sollte ein Lebensmittel-Gigant entstehen, der die Branche dominiert. Zehn Jahre später macht das Unternehmen eine spektakuläre Kehrtwende zum Artikel
Intel steckt in der Krise – das ist kein Geheimnis. Doch CEO Lip-Bu Tan drückt beim Umbau des Chip-Riesen weiter aufs Tempo. Am Montag kündigte der Konzern erneut tiefgreifende Führungsänderungen zum Artikel
Bloom Energy erlebt am Freitag eine deutliche Korrektur. Die Aktie des Clean-Energy-Unternehmens fiel um 5,5% auf 63,76 US-Dollar – eine klassische Gewinnmitnahme nach einer bemerkenswerten Rally. Dieser Rücksetzer erfolgte trotz zum Artikel
Ein vernichtendes Analystenurteil der US-Großbank JPMorgan hat die Evonik-Aktie heute auf Talfahrt geschickt. Der Spezialchemiekonzern markiert ein neues 52-Wochen-Tief – doch steckt mehr dahinter als nur eine kurzfristige Marktreaktion? Düstere zum Artikel
Der Chemiekonzern BASF wagt den Schritt in eine nachhaltigere Zukunft. Zusammen mit AkzoNobel und Arkema will der DAX-Konzern den CO2-Fußabdruck von Pulverlacken um bis zu 40 Prozent senken – ein zum Artikel
Gold stürmt auf Rekordhöhen, Silber erreicht den höchsten Stand seit 2011 – und mittendrin profitiert ein Unternehmen besonders stark von diesem Edelmetall-Boom. Coeur Mining hat nicht nur von den steigenden zum Artikel
Die Nel ASA Aktie befindet sich im freien Fall. Ein massiver Umsatzeinbruch und eine ernüchternde Prognose für den globalen Wasserstoffsektor setzen den Titel unter erheblichen Druck. Der Abwärtstrend spiegelt fundamentale zum Artikel
Nach einer spektakulären Rally und einem anschließenden Kursrutsch steht Friedrich Vorwerk an einem entscheidenden Wendepunkt. Der Energieinfrastruktur-Spezialist sitzt auf Aufträgen im Wert von über 1,1 Milliarden Euro und gilt als zum Artikel
Der chinesische Elektronikgigant BYD Electronic hat seine Anleger mit einem wahren Paukenschlag überrascht. Während die Märkte mit moderaten Ergebnissen rechneten, lieferte das Unternehmen Zahlen ab, die selbst erfahrene Analysten sprachlos zum Artikel
Eine drastische Prognosekorrektur hat die Süss MicroTec Aktie in eine tiefe Vertrauenskrise gestürzt. Während der Umsatz boomt, fressen hohe Anlaufkosten und Sondereffekte die Profitabilität auf. Steckt hinter der aktuellen Talfahrt zum Artikel