Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Der weltgrösste Schokoladenhersteller hat die Kakao-Krise hinter sich gelassen. Im Geschäftsjahr 2024/25, das Ende August endete, verkaufte Barry Callebaut zwar 6,8 Prozent weniger Schokolade – nur noch 2,13 Millionen Tonnen. zum Artikel
Der britische Energiekonzern hat heute seine Quartalszahlen vorgelegt – und die fallen besser aus als erwartet. Der bereinigte Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten erreichte im dritten Quartal 2,21 Milliarden US-Dollar. Analysten hatten zum Artikel
Der britische Leitindex zeigt sich in dieser Woche uneinheitlich. Am Dienstag kletterte der FTSE 100 um 0,14 Prozent auf 9.714,96 Punkte. Einen Tag später folgte allerdings eine leichte Korrektur – zum Artikel
Die finnische Versicherungsgruppe Sampo schockt mit einer drastischen Anhebung ihrer Wachstumsprognose. Das Gewinnziel für den Zeitraum 2024-2026 wurde von über 7 Prozent auf über 9 Prozent jährlich hochgeschraubt. Was steckt zum Artikel
Der niederländische Supermarktriese Ahold Delhaize hat seine Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt – und die fallen besser aus als erwartet. Während Europa deutlich zum Gewinnwachstum beitrug, bleibt der wichtigste zum Artikel
Die Pinterest-Aktie erlebte am Dienstagabend einen dramatischen Einbruch. Nach Bekanntgabe der Quartalszahlen sackte der Titel nachbörslich um über 20 Prozent ab. Aktuell notiert die Aktie bei 32,91 US-Dollar – ein zum Artikel
Am 12. November wird der österreichische Industriekonzern Semperit seine Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorlegen. Analysten von NuWays erwarten ein robustes Ergebnis mit deutlichen Verbesserungen gegenüber dem Vorjahr. Die zum Artikel
Yum! Brands überrascht mit starken Quartalszahlen – doch der eigentliche Paukenschlag kommt aus einer anderen Ecke. Der Fast-Food-Riese erwägt ernsthaft den Verkauf seiner Pizza Hut-Kette. CEO Chris Turner machte am zum Artikel
Der Online-Gebrauchtwagenhändler liefert ab – und wie! Mit 218.617 verkauften Fahrzeugen im dritten Quartal 2025 pulverisierte AUTO1 die Erwartungen. Ein Plus von knapp 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Doch damit zum Artikel
Der dänische Windturbinenhersteller hat am Mittwoch mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten übertroffen. Das Ergebnis? Ein Kurssprung von 8,65 Prozent auf 142,00 Kronen. Doch was steckt wirklich hinter diesem zum Artikel