Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Der niederländische Informationsdienstleister Wolters Kluwer hat am Mittwoch Zahlen für die ersten neun Monate 2025 vorgelegt – und die fallen deutlich besser aus als erwartet. Der währungsbereinigte Umsatz kletterte um zum Artikel
Die Aktie von Super Micro Computer ist am Dienstag nachbörslich regelrecht eingebrochen. Der Serverhersteller verlor über 9 Prozent an Wert, nachdem die Zahlen für das erste Geschäftsquartal 2026 veröffentlicht wurden. zum Artikel
Toyota hebt die Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr deutlich an – und das, obwohl die US-Zölle heftig zuschlagen. Der weltgrößte Autobauer rechnet nun mit einem operativen Gewinn von 3,4 Billionen zum Artikel
BMW hat im dritten Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen – und das trotz widriger Rahmenbedingungen. Die operative Marge im Kerngeschäft mit Premiumautos kletterte auf 5,2 Prozent, deutlich über den zum Artikel
Der Bad Homburger Gesundheitskonzern hat im dritten Quartal die Erwartungen übertroffen und hebt seine Jahresprognose an. Das bereinigte EBIT vor Sondereinflüssen kletterte um 6 Prozent auf 574 Millionen Euro – zum Artikel
Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern meldet sich eindrucksvoll zurück. Nach drei Jahren Krise verzeichnet Vonovia in den ersten neun Monaten 2025 wieder das dynamische Wachstum aus der Vor-Krisen-Zeit. Das bereinigte EBITDA kletterte zum Artikel
Die Führungsriege von Fortinet hat zum Wochenauftang massiv Kasse gemacht. CEO Ken Xie veräußerte am 3. November Aktien im Wert von 13,7 Millionen Dollar – die größte Einzeltransaktion in einer zum Artikel
Die Henry Schein-Aktie schießt im vorbörslichen Handel um beeindruckende 11,72% nach oben – der Medizintechnik-Distributor hat die Erwartungen deutlich übertroffen. Mit einem Gewinn je Aktie von 1,38 Dollar lag das zum Artikel
Die Vertex-Aktie gerät unter Druck. BMO Capital senkt das Kursziel drastisch von 30 auf 24 Dollar und begründet dies mit „größerer kurzfristiger Komplexität“. Was ist passiert? Die Zahlen des dritten zum Artikel
Die MongoDB-Aktie befindet sich in einem regelrechten Höhenflug. In den vergangenen sechs Monaten legte der Titel um satte 115 Prozent zu und notiert aktuell nahe seinem 52-Wochen-Hoch von 385,44 Dollar. zum Artikel