Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Während der Getränkeriese eine neue Nachhaltigkeitsinitiative präsentiert, drängt der aktivistische Investor Elliott Management unvermindert auf einen radikalen Strategiewechsel. Der Machtkampf um die Zukunft von PepsiCo eskaliert – und die Aktionäre zum Artikel
Rocket Lab feiert Rekordeinnahmen und beschleunigt seine Startfrequenz ins All – doch gleichzeitig wachsen die Verluste. Der Raumfahrtpionier bewegt sich im Spannungsfeld zwischen operativen Erfolgen und finanziellen Herausforderungen. Während die zum Artikel
Ein gescheiterter Hoffnungsträger in der Pharmaforschung trifft auf eine überraschend angehobene Jahresprognose. Während Bayer operativ stärker läuft als erwartet, bleiben die Altlasten und Rückschläge enorm. Steht der Leverkusener Konzern vor zum Artikel
Der Halbleiter-Riese Broadcom hat mit einem 10-Milliarden-Dollar-Deal die KI-Welt aufgemischt. Der neue Großauftrag – vermutlich von OpenAI – katapultiert das Unternehmen in eine völlig neue Liga und stellt Nvidias Dominanz zum Artikel
Der britische Rüstungs- und Technologiegigant Rolls-Royce setzt seinen Expansionskurs in der Nuklearsparte mit einem strategischen Schachzug fort. In einem milliardenschweren Partnerschaftsdeal mit dem Baukonzern Balfour Beatty wird die U-Boot-Produktion in zum Artikel
Während SAP fundamental starke Cloud-Zahlen vorlegt, kämpft die Aktie mit einem Vertrauensproblem. Heute zeigt das Papier erneut Schwäche – doch alles hängt an einem entscheidenden Auftritt in San Francisco. Finanzchef zum Artikel
Ein Milliarden-Auftrag aus der Nordsee, massive Investitionen in Deutschland und der Aufstieg in die Champions League europäischer Börsen – Siemens Energy sammelt derzeit Erfolgsmeldungen. Doch ausgerechnet jetzt schlagen US-Analysten Alarm zum Artikel
Ein Richterentscheid hat Alphabet vor der gefürchteten Zerschlagung bewahrt – und Investoren atmen erleichtert auf. Während die US-Justiz dem Tech-Giganten zwar Auflagen erteilt, bleibt die Kernstruktur des Unternehmens intakt. Doch zum Artikel
Der britische Wasserstoff-Spezialist ITM Power legt seinen Jahresbericht vor – und liefert damit den Beweis für einen fundamentalen Strategiewechsel. Während Rekordumsätze und ein prall gefülltes Auftragsbuch beeindrucken, zündet das Management zum Artikel
BMW läutet eine neue Ära ein: Mit der Weltpremiere des vollelektrischen SUV iX3 auf der IAA Mobility startet das größte Investitionsprojekt der Unternehmensgeschichte. Über 10 Milliarden Euro hat der Münchner zum Artikel