Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Während die Schweizer Politik über schärfere Bankenregeln debattiert, zeigt sich die UBS erstaunlich robust. CEO Sergio Ermotti kämpft öffentlich gegen höhere Eigenkapitalanforderungen – und die Märkte honorieren dies bisher mit zum Artikel
Während alle auf Tesla und Co. schauen, vollzieht ein anderer Tech-Riese einen bemerkenswerten Wandel. Qualcomm, einst reiner Smartphone-Chip-Lieferant, greift nach dem Steuer der Automobilindustrie. Mit strategischen Partnerschaften und Rekordumsätzen im zum Artikel
Intel wollte mit seiner Foundry-Sparte den großen Comeback-Coup landen – doch ausgerechnet Qualcomm erteilt eine deutliche Absage. Während der Chipriese mit Milliardenverluste kämpft und sogar die US-Regierung eingreifen musste, stellt zum Artikel
Der Tech-Gigant Oracle steht vor einer seiner wichtigsten Bilanzvorlagen des Jahres. Alle Augen richten sich auf die Cloud- und KI-Zahlen, die heute nach Börsenschluss veröffentlicht werden. Kann das Unternehmen die zum Artikel
Die Bloom Energy-Aktie zeigt sich heute erneut stark und profitiert von überzeugenden Quartalszahlen sowie deutlich erhöhten Analystenziele. Der Titel setzt seine jüngste Aufwärtsdynamik fort. Analysten feuern die Bullen an Die zum Artikel
Ein neuer Finanzchef, positive Analystenstimmen und trotzdem massive Probleme im Hintergrund: UnitedHealth kämpft nach einem turbulenten Jahr um das Vertrauen der Investoren zurück. Während die Wall Street erste Hoffnungszeichen sieht, zum Artikel
Der Solarpionier Enphase Energy steht erneut im Kreuzfeuer der Kritik. Nach einer Serie herber Kursrückschläge ziehen nun auch die Analysten die Notbremse und korrigieren ihre Bewertungen nach unten. Steckt die zum Artikel
C3.ai steckt in der schwersten Krise der Unternehmensgeschichte. Ein dramatischer Umsatzeinbruch, der plötzliche Rückzug des Gründers und eine Klagewelle haben die Aktie des KI-Software-Anbieters in den freien Fall geschickt. Ist zum Artikel
Ein Unternehmen, das seine Umsätze um 645 Prozent steigert und erstmals schwarze Zahlen schreibt – normalerweise würde eine solche Erfolgsmeldung die Anleger in Ekstase versetzen. Doch bei Healwell AI passiert zum Artikel
Die französische Sondersteuer könnte Vinci 400 Millionen Euro kosten – und das ausgerechnet nach einem der stärksten Quartale der Unternehmensgeschichte. Während der Bauriese operativ glänzt und seine Flughäfen bereits über zum Artikel