Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Die KI-Revolution treibt Oracle zu neuen Höhen – doch jetzt steht der Tech-Riese vor der Nagelprobe. Während die Cloud-Sparte explodiert, sorgt ein ungewöhnlicher Mix aus Rekordinvestitionen und gleichzeitigen Entlassungen für zum Artikel
Das Telemedicine-Unternehmen Hims & Hers verzeichnet beeindruckende Nutzerzahlen und Umsatzwachstum – doch ausgerechnet jetzt verkaufen die eigenen Führungskräfte massiv Aktien. CEO Andrew Dudum und weitere Vorstände haben sich kürzlich von zum Artikel
Was für eine Woche für den Raumfahrt-Spezialisten Rocket Lab! Nach einem deutlichen Rücksetzer zu Wochenbeginn katapultierte sich die Aktie am Freitag mit einem satten Sprung von fast 4% zurück in zum Artikel
Die Applovin-Aktie steht am Freitag im Fokus der Anleger, nachdem sowohl positive Analystenstimmen als auch ein prominenter Neueinstieg für Aufsehen sorgen. Jefferies erhöhte das Kursziel und begründete dies mit dem zum Artikel
Steyr Motors greift nach dem Nahen Osten – und das mit einem klaren Plan. Während die Aktie des österreichischen Spezialmotorenherstellers zuletzt deutlich unter Druck stand, setzt das Unternehmen jetzt einen zum Artikel
Der Abstieg aus dem DAX trifft Porsche hart – doch CEO Oliver Blume gibt sich kämpferisch. Mit innovativen Technologien und einer klaren Elektrostrategie will der Sportwagenhersteller das Vertrauen der Anleger zum Artikel
Nach einem vielversprechenden Start verliert der DAX-Konzern heute deutlich an Schwung. Während die Fundamentaldaten eigentlich solide wirken, zeigt die jüngste Kursentwicklung eine beunruhigende Ermüdung – steht Siemens vor einer größeren zum Artikel
Der US-Rüstungsriese Lockheed Martin hat den größten Raketenauftrag der Firmengeschichte an Land gezogen – fast 10 Milliarden Dollar für Patriot-Raketen vom Pentagon. Ein Rekordabschluss, der eigentlich für Jubelstürme sorgen müsste. zum Artikel
Was macht einen Minenbetreiber innerhalb eines Jahres zur 150-Prozent-Rakete? Coeur Mining liefert die Antwort mit Rekordzahlen und spektakulären Funden. Während sich die Aktie heute erneut auf Allzeithoch jagt, fragen sich zum Artikel
Die KI-Blase platzt? Marvell Technology, ein wichtiger Zulieferer für die KI-Infrastruktur der Tech-Giganten, enttäuschte Anleger mit einer ernüchternden Prognose – trotz Rekordumsätzen. Während die Quartalszahlen auf den ersten Blick stark zum Artikel