Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Der Kölner Motorenhersteller bereitet sich auf die Quartalszahlen am 6. November vor – doch die Aufmerksamkeit gilt einer strategischen Wende. Mit der ARX Robotics-Partnerschaft und der SOBEK-Übernahme positioniert sich Deutz zum Artikel
Während die Energiebranche noch mit traditionellen Wartungsstrategien kämpft, geht Siemens Energy einen radikalen Schritt: Der Konzern modernisiert seine gesamten US-Betriebsabläufe mit 5G-Technologie. Eine strategische Partnerschaft mit T-Mobile soll die Art zum Artikel
Ein Top-Rating der Agentur Fitch und eine signifikante Aufstockung durch den französischen Vermögensverwalter Amundi senden klare Signale an den Markt. Während die Aktie kurzfristig volatil handelt, zeigen institutionelle Investoren und zum Artikel
Die Deutsche Bank fährt Rekordgewinne ein, aber die Aktie dümpelt weiter bei rund 31 Euro vor sich hin. Ein Paradox? Keineswegs – denn die größte deutsche Bank kämpft mit denselben zum Artikel
Der Pharmariese Eli Lilly hat mit seinen Blockbuster-Medikamenten Mounjaro und Zepbound erneut Maßstäbe gesetzt. Die Quartalszahlen übertrafen alle Erwartungen – und das in historischem Ausmaß. Doch kann der Hype um zum Artikel
Während der chinesische Tech-Riese auf seinen nächsten Quartalsbericht wartet, setzt sein Fintech-Ableger Ant International ein klares Zeichen: Die Expansion in Lateinamerika wird mit voller Kraft vorangetrieben. Ein strategisches Investment in zum Artikel
Ein Aktivist-Investor zündet die nächste Stufe und drängt BlackLine zum sofortigen Verkauf an SAP. Gleichzeitig meldet der deutsche Software-Riese starke Quartalszahlen mit 27% Cloud-Wachstum. Steht SAP vor dem nächsten großen zum Artikel
Der Mainzer Biotech-Konzern sorgt für Aufsehen: Während viele die Impfstoff-Ära für beendet hielten, meldet BioNTech gleich mehrere wegweisende Erfolge. Eine bahnbrechende Zulassung in Asien und revolutionäre Krebsforschungs-Daten könnten das Unternehmen zum Artikel
Advanced Micro Devices hat mit einem Paukenschlag die Märkte elektrisiert: Eine strategische Partnerschaft mit OpenAI könnte dem Chipriesen zwischen 80 und 100 Milliarden Dollar bis 2030 in die Kassen spülen. zum Artikel
Amazon steht vor einem entscheidenden Moment. Der E-Commerce- und Cloud-Riese veröffentlicht heute nach Börsenschluss seine Quartalszahlen für das dritte Quartal 2025 – und das inmitten der größten Entlassungswelle des Jahres. zum Artikel