Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Die PayPal-Aktie steht vor einem dramatischen Spannungsfeld: Während die jüngsten Quartalszahlen für einen zweistelligen Kurssprung sorgten, erschütterten zeitgleich massive Systemausfälle und Datenskandale das Vertrauen der Anleger. Kann der Zahlungsriese diese zum Artikel
Heute steht die ASML-Aktie gleich unter doppeltem Druck: Der Halbleiter-Riese notiert ex-Dividende, während gleichzeitig Berichte über einen potenziellen neuen Konkurrenten die Runde machen. Doch wie ernst ist die Bedrohung wirklich? zum Artikel
Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) steht im Mittelpunkt der Märkte. Der weltgrößte Chiphersteller erhielt entscheidende behördliche Genehmigungen für eine hochmoderne Halbleiterfabrik – und sichert sich parallel offenbar einen Exklusivdeal mit zum Artikel
UBS schockt die Finanzwelt mit spektakulären Quartalszahlen. Der Nettogewinn explodierte um 74 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar – fast eine Milliarde über den Analystenschätzungen. Die Aktie reagierte postwendend mit einem zum Artikel
Die Deutsche Bank übertrifft heute mit ihren Quartalszahlen alle Erwartungen und meldet einen überraschenden Gewinnanstieg von 7% im dritten Quartal. Trotz Analystenerwartungen auf einen Rückgang erreicht der Rekordgewinn vor Steuern zum Artikel
Die Renk-Aktie erhält heute kräftigen Rückenwind aus zwei Richtungen: Ein strategischer Großauftrag im Marinesegment trifft auf bestätigte Kaufempfehlungen der Deutschen Bank. Der Antriebsspezialist liefert zwölf Doppelschiffsgetriebe für sechs moderne RoPax-Fähren zum Artikel
Die DroneShield-Aktie erlebt derzeit einen beispiellosen Höhenflug, angetrieben von massiven Auftragsströmen und einer spektakulären Finanzwende. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Das Unternehmen hat sich von einem Nischenspieler zu einem zum Artikel
Der österreichische Energiekonzern OMV legt mit den Q3-Zahlen einen Bombenerfolg hin. Das bereinigte operative Ergebnis sprang um 20 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro und übertraf alle Analystenerwartungen. Das bereinigte Nettoergebnis zum Artikel
Eli Lilly steht vor einem strategischen Wendepunkt. Der Pharma-Riese hat überraschend die Übernahme von Adverum Biotechnologies angekündigt – einem Spezialisten für Gentherapien gegen Augenkrankheiten. Das Timing könnte kaum brisanter sein: zum Artikel
Metaplanet schockt die Märkte mit einem massiven Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 500 Millionen Dollar. Das japanische Bitcoin-Unternehmen will damit satte 13% seiner ausstehenden Aktien vom Markt nehmen – finanziert durch zum Artikel