Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Gleich mehrere Top-Manager von Magnite haben in den vergangenen Tagen Aktien des Unternehmens abgestoßen. Am 18. November 2025 trennte sich Sean Patrick Buckley, President für Revenue, von 4.426 Aktien zu zum Artikel
Die Rumble-Aktie ist auf ein neues 52-Wochen-Tief von 5,24 Dollar abgestürzt. Innerhalb nur einer Woche brach der Titel um dramatische 14 Prozent ein. Auf Jahressicht summiert sich das Minus bereits zum Artikel
Liebe Leserinnen und Leser, manchmal genügt ein einziger Tag, um zu zeigen, wie nervös die Märkte wirklich sind. Gestern stürzten die großen US-Indizes ab – der Nasdaq verlor 1,6 Prozent, zum Artikel
Die weltgrößte Baumarktkette Home Depot enttäuscht auf ganzer Linie. Das dritte Quartal fiel schwächer aus als erwartet – und das Management sieht sich nun gezwungen, die Jahresziele deutlich nach unten zum Artikel
Klarna hat im dritten Quartal 2025 Rekordumsätze erzielt und die Analystenerwartungen übertroffen. Mit 903 Millionen Dollar Erlösen legte das schwedische Fintech im Vergleich zum Vorjahr um 28 Prozent zu. Doch zum Artikel
Der Medizintechnik-Konzern Medtronic hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 die Erwartungen übertroffen und zieht die Jahresprognose nach oben. Die Aktie erreicht daraufhin ein neues 52-Wochen-Hoch. Im zweiten Jahresviertel, das zum Artikel
Der chinesische Internetriese hat am Dienstag seine Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt – und überrascht positiv. Der Gewinn je Aktie landete bei 11,12 Yuan und übertraf damit die Analystenschätzung zum Artikel
Block treibt sein Bitcoin-Geschäft voran und expandiert gleichzeitig ins Vereinigte Königreich. Am 10. November startete das Unternehmen eine Kampagne für eine Steuerbefreiung bei kleinen Bitcoin-Zahlungen – eine Initiative, die bis zum Artikel
Xiaomi liefert die Zahlen, die sich Börsianer wünschen: Der bereinigte Nettogewinn explodierte im dritten Quartal um satte 80,9 Prozent auf 11,3 Milliarden Yuan (rund 1,3 Milliarden Euro) und übertraf damit zum Artikel
Die Süss Microtec-Aktie verlor am Dienstag 5 Prozent – ausgerechnet nach dem Kapitalmarkttag, bei dem das Unternehmen seine Wachstumsstrategie bis 2030 vorstellte. Ein Paradox? Nicht unbedingt. Denn während die Analysten zum Artikel