Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Die Deutsche Bank verzeichnet leichte Kursgewinne, während sich der Markt für das entscheidende Ereignis der kommenden Woche positioniert. Am Mittwoch stehen die Quartalszahlen an – und die werden den weiteren zum Artikel
Die Allianz schockt die Märkte mit einem radikalen Führungswechsel in ihrer britischen Schlüsselsparte. Während der Versicherungsriese seine Top-Positionen in Großbritannien komplett umbaut, fragen sich Anleger: Steckt hier strategische Weitsicht hinter zum Artikel
Der Panzergetriebe-Spezialist Renk erlebte am Donnerstag einen schmerzhaften Realitätscheck. Die Aktie verlor 3,4 Prozent, während andere Rüstungstitel wie Rheinmetall gleichzeitig 1,3 Prozent zulegen konnten. Was steckt hinter dem plötzlichen Stimmungswandel? zum Artikel
Der Spezialanlagenbauer Aixtron hat gerade eine bittere Pille für Anleger serviert: Das operative Ergebnis hat sich im dritten Quartal mehr als halbiert. Gleichzeitig korrigierte der Vorstand die Jahresprognose nach unten. zum Artikel
Paypal greift nach mehr Macht im E-Commerce – und setzt dabei auf deutsche Technologie. Der Zahlungsriese erhöht seine Beteiligung an der Shopware AG von 11 auf 41 Prozent und kauft zum Artikel
IBM überrascht mit glänzenden Quartalszahlen – und trotzdem stürzt die Aktie ab. Der Tech-Veteran übertraf nicht nur die Gewinnerwartungen deutlich, sondern meldete auch das stärkste Umsatzwachstum seit Jahren. Doch anstatt zum Artikel
Broadcom schreibt sich die künstliche Intelligenz auf die Fahnen – und die Börse belohnt das Tech-Unternehmen mit einer atemberaubenden Rally. Doch was treibt den Halbleiter-Spezialisten eigentlich so massiv nach oben? zum Artikel
Der kanadische Cannabis-Riese Canopy Growth steht vor einem entscheidenden Moment. Am 8. November will das Unternehmen seine Quartalszahlen vorlegen – und die Märkte reagieren bereits nervös. Die Aktie schwankte in zum Artikel
Viking Therapeutics schockte am Mittwoch mit einem Quartalsverlust von 90,8 Millionen Dollar – deutlich höher als erwartet. Dennoch kletterte die Aktie am Donnerstag kräftig nach oben. Der Grund: Die Anleger zum Artikel
Alibaba zündet die nächste Stufe der KI-Offensive: Die Quark AI Glasses gehen heute in den Vorverkauf und katapultieren den chinesischen Tech-Riesen mitten in den Wettbewerb um KI-Wearables. Zum Preis von zum Artikel