Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Salesforce steckt in der Klemme. Der CRM-Riese, der seine Zukunft auf künstliche Intelligenz setzt, kämpft mit einem hartnäckigen Abwärtstrend und einer schwächelnden Performance. Während andere Tech-Giganten von der KI-Euphorie profitieren, zum Artikel
Die Bilanz ist vernichtend: Während die Verhandlungen um die riesige Panguna-Mine weiter schleppen, blutet Bougainville Copper finanziell aus. Die jüngsten Halbjahreszahlen zeigen nicht nur sinkende Umsätze – der Nettoverlust hat zum Artikel
Eigentlich sollte es ein Grund zum Feiern sein: DroneShield vermeldet Rekordfinanzen für das erste Halbjahr 2025 – Umsatz explodiert um 210 Prozent, erstmals Gewinn statt Verlust. Doch statt einer Rally zum Artikel
Während die Commerzbank mit überraschend starken Quartalszahlen glänzt, eskaliert der Übernahmekampf mit der italienischen UniCredit. CEO Bettina Orlopp geht in die Offensive und kritisiert die 20,2-Prozent-Beteiligung des Konkurrenten als „nicht zum Artikel
Nach dem vollständigen Verkauf der Flotte und dem Delisting legt Avance Gas Holding die finale Abrechnung vor. Der Q2-Bericht 2025 dokumentiert das Ende der operativen Tätigkeit und offenbart die verbleibende zum Artikel
Der australische Biotech-Spezialist Clinuvel hat seine Anleger mit den Jahreszahlen enttäuscht. Trotz eines neunten Gewinnjahres in Folge verfehlten sowohl Umsatz als auch Gewinn die Erwartungen – und lösten eine Verkaufswelle zum Artikel
Während die Öl- und Gaspreise den Konzern im Kerngeschäft belasten, setzt TotalEnergies alles auf eine Karte: die Transformation zum Energiewende-Champion. Doch kann die strategische Neuausrichtung die enttäuschenden Quartalszahlen und die zum Artikel
Der Cybersecurity-Spezialist CrowdStrike steckt in der Zwickmühle: Solide Quartalszahlen treffen auf verhaltene Prognosen – und spalten die Analystengemeinde. Während die einen weiterhin auf die Wachstumsstory setzen, zweifeln andere am hohen zum Artikel
Der Tech-Riese Oracle steckt mitten in einem gewaltigen Umbruch. Während ein Mega-Deal mit OpenAI für atemberaubende Zukunftsaussichten sorgt, zahlen die Mitarbeiter den Preis – und die Investoren reagieren verunsichert. Steht zum Artikel
Der schwedische Gesundheitskonzern Zinzino überrascht mit einem spektakulären Umsatzsprung von 57 Prozent im zweiten Quartal. Doch der Erfolg hat seinen Preis: Die Margen brechen deutlich ein. Zahlt sich die aggressive zum Artikel