Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Die Redcare Pharmacy Aktie erlebte einen spektakulären Aufschwung mit 19% Kursgewinn nach beeindruckenden Quartalszahlen. Der europäische E-Pharmacy-Pionier bestätigte seine Wachstumsdynamik trotz anstehendem Führungswechsel – und bekräftigte die Jahresprognose. Rekordwachstum trotz zum Artikel
Die Ruhe vor dem Sturm? BASF-Anleger halten den Atem an. In nur einer Woche, am 29. Oktober, legt der Chemie-Riese seine Q3-Zahlen vor – und die könnten über die weitere zum Artikel
Ein schwerer Serverausfall bei Amazon Web Services hat gestern das halbe Internet lahmgelegt – doch die Investoren bleiben überraschend gelassen. Während Snapchat, Robinhood und sogar Fortnite offline gingen, zeigte sich zum Artikel
Die ASML-Aktie setzt ihre Aufwärtsbewegung fort – befeuert durch eine Welle positiver Analystenreaktionen auf die starken Quartalszahlen. Der Halbleiterausrüster profitiert unvermindert von der KI-Konjunktur, die institutionelle Anleger zu deutlichen Schätzungenkorrekturen zum Artikel
Cupertino zeigt der Welt, wie es geht: Apples iPhone 17 verkauft sich wie geschnitten Brot und katapultiert die Aktie auf ein neues Rekordhoch. Während andere Tech-Giganten kämpfen, demonstriert der Konzern zum Artikel
Die Süss MicroTec Aktie wird zum Schlachtfeld gegensätzlicher Analystenlager – und die Nerven der Anleger liegen blank. Während die einen das Ende der Talfahrt und massive Gewinne aus dem KI-Boom zum Artikel
Der Fintech-Gigant PayPal steht unter Beschuss: Goldman Sachs stufte die Aktie überraschend von „Neutral“ auf „Verkaufen“ herab und sorgt damit für zusätzlichen Druck auf den ohnehin angeschlagenen Titel. Der Grund? zum Artikel
Tesla, Rheinmetall & Bitcoin: Milliarden-Deals treiben die Märkte Liebe Leserinnen und Leser, stellen Sie sich vor, Sie hätten gestern Morgen Rheinmetall-Aktien gekauft – dann wären Sie heute bereits fast 6 zum Artikel
Die Rüstungsaktie schlägt zurück: Nach dem Kursrutsch am Freitag greifen Anleger heute wieder beherzt zu und treiben Hensoldt um fast 7 Prozent nach oben. Doch was steckt hinter dieser dramatischen zum Artikel
Ein Paukenschlag erschüttert Stuttgart: Porsche steht vor Sonderkosten von über drei Milliarden Euro und bekommt einen neuen Chef. Während sich der Luxussportwagenbauer strategisch komplett neu aufstellt, fragen sich Anleger: Ist zum Artikel