Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Der Chip-Giganten hat Geschichte geschrieben – als erstes Unternehmen überhaupt knackt Nvidia die magische Marke von 4,5 Billionen Dollar Börsenwert. Mit einem Kurssprung auf fast 190 Dollar erreicht die Aktie zum Artikel
Die BYD-Aktie erlebt an der Hongkonger Börse einen deutlichen Rücksetzer. Eine Profit-Taking-Welle erfasst den Markt und drückt die Aktie des Elektroauto-Herstellers kräftig nach unten – obwohl BYD bei den reinen zum Artikel
Nach einem komplett neuen Führungsduo steht der Schweizer Lebensmittelriese vor seinem ersten Härtetest. Pablo Isla übernahm gestern als Verwaltungsratspräsident das Ruder, nachdem bereits im September Philipp Navratil den CEO-Posten antrat. zum Artikel
Tesla, Microsoft & Bitcoin: Wenn Rekorde auf harte Realitäten treffen Liebe Leserinnen und Leser, 497.099 Teslas in einem Quartal – klingt nach einem Triumph, oder? Doch hinter dieser Rekordmeldung verbirgt zum Artikel
Der Elektroauto-Riese aus Shenzhen verzeichnete im September erstmals seit Februar 2024 einen Rückgang der Auslieferungen. Mit 396.270 verkauften Fahrzeugen musste das Unternehmen ein Minus von 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zum Artikel
Die operative Stärke von SAP könnte beeindruckender kaum sein. Gewinn je Aktie fast verdoppelt, Umsatzwachstum von knapp 9 Prozent – doch die Börse schickt den Software-Giganten seit August unbarmherzig auf zum Artikel
Der kanadische Gesundheitstechnologie-Spezialist Healwell AI sorgt derzeit für Aufmerksamkeit an den Märkten. Nach einer beeindruckenden Umsatzexplosion von über 600 Prozent und dem ersten profitablen Quartal der Unternehmensgeschichte startet das Unternehmen zum Artikel
Während andere Investoren zögern, schlägt BlackRock zu: Der weltgrößte Vermögensverwalter erhöht seinen Anteil an der Deutschen Bank auf 7,51 Prozent. Gleichzeitig hebt Warburg Research das Kursziel deutlich an – von zum Artikel
Der Versicherungsriese Allianz landet einen spektakulären Coup im institutionellen Geschäft – und das just zu einem Zeitpunkt, an dem die Aktie charttechnisch unter Druck gerät. Während die Fundamentaldaten glänzen, zeichnet zum Artikel
Der KI-Rausch zeigt seine volle Kraft: Alphabet übertrifft mit seinen Quartalszahlen alle Erwartungen und beweist, dass die milliardenschweren Investitionen in künstliche Intelligenz sich auszahlen. Doch während die Zahlen glänzen, wachsen zum Artikel