Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Der österreichische Energiekonzern OMV schockt mit einer drastischen Strategieänderung: Langfristziele werden um 1,5 Milliarden Euro gekappt, Investitionen um fünf Milliarden reduziert. Nach Jahren des ambitionierten Expansionskurses vollzieht das Management eine zum Artikel
Tesla, Ethereum & Gerresheimer: Zwischen Rekorden und Realitätschecks Liebe Leserinnen und Leser, während Gold neue Höchststände erklimmt und selbst Silber erstmals die 50-Dollar-Marke durchbricht, zeigt sich an den Märkten ein zum Artikel
Nach jahrelangen Verlusten ist es endlich passiert: Tilray schreibt wieder schwarze Zahlen. Die Cannabis-Aktie reagiert euphorisch und springt zweistellig nach oben. Doch reicht das für eine nachhaltige Wende? Das erste zum Artikel
Der Medienriese RTL steckt mitten im größten Umbruch seiner Geschichte. Während das traditionelle TV-Geschäft schrumpft, schießt der Streaming-Bereich spektakulär nach oben. Doch reicht das Wachstum im Digitalgeschäft aus, um die zum Artikel
Während andere Banken beim Thema Kryptowährungen noch zögern, prescht die Deutsche Bank vor: Eine strategische Partnerschaft mit der institutionellen Handelsplattform Bullish soll den Frankfurter Konzern als Brückenbauer zwischen traditionellem Banking zum Artikel
Der Übernahmepoker um Covestro erreicht seinen dramatischen Höhepunkt – während der staatliche Ölkonzern ADNOC die letzte große Hürde bei der EU-Kommission angreift, kämpft der Chemieriese gleichzeitig gegen eine Flutwelle billiger zum Artikel
Das Bremer Raumfahrtunternehmen OHB SE sorgt heute für Aufsehen: Die Aktie schießt ohne erkennbaren Grund um über 8% in die Höhe – und das bei außergewöhnlich hohem Handelsvolumen. Weder neue zum Artikel
Kann ein einfacher Analysten-Upgrade den tiefen Fall der Puma-Aktie stoppen? Nach monatelanger Talfahrt erhält der Sportartikelhersteller überraschend Rückenwind von der Bank of America – doch die Fundamentaldaten erzählen eine andere zum Artikel
Die SAP Aktie kämpft derzeit an zwei Fronten: Während ein juristischer Paukenschlag aus den USA für Unruhe sorgt, versucht der Software-Riese mit strategischen Partnerschaften und KI-Innovationen zu punkten. Bleibt die zum Artikel
Die erste staatliche Bank der USA steigt ins Stablecoin-Geschäft ein – und Fiserv liefert die Technologie dafür. Was nach einem kleinen regionalen Projekt klingt, könnte für den Fintech-Riesen der Startschuss zum Artikel