SAP Aktie: Dunkle Wolken
Die operative Stärke von SAP könnte beeindruckender kaum sein. Gewinn je Aktie fast verdoppelt, Umsatzwachstum von knapp 9 Prozent – doch die Börse schickt den Software-Giganten seit August unbarmherzig auf zum Artikel
Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Die operative Stärke von SAP könnte beeindruckender kaum sein. Gewinn je Aktie fast verdoppelt, Umsatzwachstum von knapp 9 Prozent – doch die Börse schickt den Software-Giganten seit August unbarmherzig auf zum Artikel
Der kanadische Gesundheitstechnologie-Spezialist Healwell AI sorgt derzeit für Aufmerksamkeit an den Märkten. Nach einer beeindruckenden Umsatzexplosion von über 600 Prozent und dem ersten profitablen Quartal der Unternehmensgeschichte startet das Unternehmen zum Artikel
Während andere Investoren zögern, schlägt BlackRock zu: Der weltgrößte Vermögensverwalter erhöht seinen Anteil an der Deutschen Bank auf 7,51 Prozent. Gleichzeitig hebt Warburg Research das Kursziel deutlich an – von zum Artikel
Der Versicherungsriese Allianz landet einen spektakulären Coup im institutionellen Geschäft – und das just zu einem Zeitpunkt, an dem die Aktie charttechnisch unter Druck gerät. Während die Fundamentaldaten glänzen, zeichnet zum Artikel
Der KI-Rausch zeigt seine volle Kraft: Alphabet übertrifft mit seinen Quartalszahlen alle Erwartungen und beweist, dass die milliardenschweren Investitionen in künstliche Intelligenz sich auszahlen. Doch während die Zahlen glänzen, wachsen zum Artikel
Die Puma Aktie steht am Scheideweg. Während die gesamte Sportartikelbranche von starken Nike-Zahlen profitiert, zeichnet die Deutsche Bank ein düsteres Bild für den deutschen Hersteller. Das vierte Quartal könnte sogar zum Artikel
Der Wasserstoff-Pionier hat soeben seinen bislang größten Coup gelandet – und die Märkte reagieren euphorisch. Mit der ersten Auslieferung eines 10-Megawatt-Elektrolyseurs an den portugiesischen Energieriesen Galp beweist Plug Power, dass zum Artikel
Die Commerzbank greift zu drastischen Mitteln: Ein Aktienrückkauf im Milliarden-Umfang soll nicht nur die eigenen Aktionäre erfreuen, sondern vor allem unliebsame Übernahmekandidaten abschrecken. Hat die italienische UniCredit ihre Rechnung ohne zum Artikel
MicroStrategy steht vor einem Wendepunkt: Das US-Finanzministerium hat dem Bitcoin-Giganten eine milliardenschwere Steuerlast von den Schultern genommen. Die drohende 15-prozentige Mindeststeuer auf unrealisierte Krypto-Gewinne? Geschichte! Doch was bedeutet das konkret zum Artikel
Die Nel-Aktie befindet sich in freiem Fall und setzt ihren dramatischen Abwärtstrend unerbittlich fort. An der Osloer Börse demonstriert das Papier eine erschreckende Schwäche, die tiefliegende Investorenängste widerspiegelt. Der Wasserstoff-Spezialist zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH