Airbus Aktie: Auftragsboom in Dubai
Der europäische Flugzeugbauer hat auf der Dubai Air Show kräftig zugelegt. Am Dienstag sicherte sich Airbus einen Vorvertrag über 150 Mittelstreckenjets vom Typ A321neo von Flydubai – ein Deal mit zum Artikel
Airbus ist ein europäischer Flugzeughersteller mit Hauptsitz in Toulouse, Frankreich. Das Unternehmen wurde 1967 gegründet und ist heute einer der größten Flugzeughersteller der Welt. Airbus ist bekannt für die Herstellung von Verkehrsflugzeugen für verschiedene Zwecke, einschließlich Passagierflugzeuge und Frachtflugzeuge.
Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie, insbesondere im Bereich der Flugzeugtechnologie. Zum Beispiel hat Airbus den A380, das größte Passagierflugzeug der Welt, entwickelt, sowie den A350, ein modernes, sparsames Flugzeug, das auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ausgerichtet ist.
Airbus hat auch eine starke Präsenz in der Verteidigungsindustrie, wo es Luft- und Raumfahrt-Produkte für verschiedene Zwecke, einschließlich militärischer Anwendungen, herstellt. Das Unternehmen hat auch Raketen- und Satellitenprodukte entwickelt und produziert.
In den letzten Jahren hat Airbus sich verstärkt auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit konzentriert. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 CO2-neutrale Flugzeuge zu entwickeln und zu produzieren. Dazu hat es auch eine Reihe von Initiativen gestartet, um die Energieeffizienz seiner Flugzeuge und Prozesse zu verbessern.
Insgesamt hat sich Airbus als ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie etabliert, das für seine technologischen Fortschritte und seine Bemühungen um Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung bekannt ist. Das Unternehmen wird voraussichtlich auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Flugzeugen und Luft- und Raumfahrttechnologie spielen.
Ein Wettbewerber aus den USA, der in engem Konkurrenzkampf steht, ist Boeing.
Der europäische Flugzeugbauer hat auf der Dubai Air Show kräftig zugelegt. Am Dienstag sicherte sich Airbus einen Vorvertrag über 150 Mittelstreckenjets vom Typ A321neo von Flydubai – ein Deal mit zum Artikel
Der europäische Flugzeugbauer hat am Rande der Dubai Air Show 2025 einen massiven Großauftrag aus den Vereinigten Arabischen Emiraten an Land gezogen. Die Fluggesellschaft FlyDubai orderte 100 Maschinen des Typs zum Artikel
Der europäische Luftfahrtriese konnte gleich zwei bedeutende Erfolge verbuchen: Air China Cargo orderte sechs nagelneue A350F Frachtflugzeuge, während das deutsche Verteidigungsministerium Airbus Defence and Space einen millionenschweren KI-Auftrag erteilte. Kann zum Artikel
Das Bremer Airbus-Werk schickt am Wochenende das vierte Europäische Servicemodul (ESM) per Schiff nach Florida. Das Bauteil versorgt das US-Raumschiff Orion und seine Besatzung mit Strom, Wasser und Sauerstoff – zum Artikel
Die Airbus-Aktie steht unter Druck. Gleich zwei Nachrichten belasten den europäischen Luftfahrtriese – und beide kommen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Aus Deutschland erreichen den Konzern schlechte Nachrichten zum prestigeträchtigen zum Artikel
Der Luftfahrtriese aus Toulouse hat seine Bücher für das dritte Quartal vorgelegt – und die Zahlen können sich durchaus sehen lassen. Mit einem Umsatzsprung von 14 Prozent auf 17,8 Milliarden zum Artikel
Airbus sorgt diese Woche für Aufsehen – und das gleich doppelt. Erst verkündet der europäische Luftfahrtriese ein Aktienrückkaufprogramm, dann folgt eine kräftige Analystenhochstufung durch UBS. Während die Aktie nahe ihrem zum Artikel
Der Luftfahrtriese aus Toulouse kämpft mit einem Problem, das seine Jahresbilanz gefährden könnte: Airbus kommt bei den Flugzeugauslieferungen immer weiter ins Hintertreffen. Während Boeing weiter schwächelt und Airbus eigentlich als zum Artikel
Überraschend stark präsentierte sich der Luftfahrtriese in der vergangenen Woche. Die vorgelegten Quartalszahlen fielen deutlich besser aus als erwartet. Doch nach dem ersten Jubel über die Ergebnisse stellt sich die zum Artikel
Der Luftfahrtriese Airbus hat beeindruckende Quartalszahlen vorgelegt – doch hinter den Kulissen bremsen anhaltende Lieferkettenprobleme die Produktion. Hält der Konzern trotz Gegenwind Kurs oder droht eine Korrektur der ambitionierten Jahresziele? zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH