Carnival Corp holt alten Rekord zurück, fast 3 Milliarden Gewinn im Jahr erwartet
Carnival Corp holt alten Rekord zurück, fast 3 Milliarden Gewinn werden in diesem Jahr erwartet. Wie reagiert die Aktie auf diese News? zum Artikel
Die Aktie als verbriefter Anteilsschein an einem Unternehmen, ist Ihnen sicherlich ein Begriff. Doch wie kann man eine Aktie und damit das Unternehmen genauer analysieren? Der Begriff der Aktienanalyse ist hierbei sehr gängig und wird immer wieder stellvertretend für verschiedene Methoden verwendet.
Welche Methoden und Kennziffern es gibt und welche Aussagekraft diese haben, erfahren Sie in dem Beitrag Aktienanalyse – Kennzahlen und Aussagekraft.
Grundsätzlich kann man zwischen der Fundamentalanalyse und der Chartanalyse unterscheiden. Dies ist nicht nur für das Trading von Rohstoffen, Anleihen oder Indizes eine differierende Herangehensweise, sondern ebenso bei Aktien.
Die fundamentale Analyse (auch Fundamentalanalyse genannt) basiert auf ökonomischen Daten. Sie werden von börsennotierten Unternehmen zu festen Zeiten veröffentlicht, wie beispielsweise ein Jahresabschluss.
Aus dieser Bilanz und den damit einhergehenden Kennzahlen wie Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) oder Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) können Unternehmen der gleichen Branche besser miteinander verglichen werden.
Ziel ist oftmals, unterbewertete Aktien im Verhältnis zu einer Peer-Group, einer Branche oder in einem Index zu finden. Ebenfalls im Fokus der Fundamentalanalyse steht die Dividendenrendite als direkte Verzinsung der Anteile am unternehmerischen Erfolg.
Natürlich gibt es noch weitere Kennziffern. Sollten unsere Autoren diese verwenden, werden Sie eine entsprechende Erklärung im Beitrag finden.
Im Gegensatz dazu basiert die charttechnische Analyse (Chartanalyse) auf der reinen Betrachtung der Kursmuster der Vergangenheit. Da jeder Umsatz in einer Aktie auch eine „Spur“ im Chartbild hinterläßt und damit eine Meinung von mindestens einem Marktteilnehmer, versucht die Charttechnik diese Bewegungen zu analysieren, in eine Ordnung (Trend, Widerstand, Unterstützung) zu bringen und darauf basierend Ableitungen für das zukünftige Verhalten zu tätigen.
Welche der beiden Methoden hierbei effektiver ist, hängt sicherlich von der eigenen Präferenz und vom Zeithorizont der Aktienanalyse selbst ab. Denn intraday ist ein Trade auf Basis der Fundamentalanalyse vermutlich weniger spannend und gewinnbringend, als die Fokussierung auf den Chartverlauf.
Hierzu wird jedoch immer wieder viel diskutiert – lassen wir lieber die einzelnen Autoren mit ihren Analyseformen für sich sprechen.
Carnival Corp holt alten Rekord zurück, fast 3 Milliarden Gewinn werden in diesem Jahr erwartet. Wie reagiert die Aktie auf diese News? zum Artikel
SoftBank pumpt Milliarden in den angeschlagenen Chipriesen – doch die Börse reagiert mit Verkäufen. Während Intel verzweifelt nach frischem Geld sucht, um seine ambitionierte Aufholjagd zu finanzieren, scheinen Anleger das zum Artikel
Die Halbleiter-Maschinen aus Eindhoven erleben gerade einen spektakulären Höhenflug. Allein im September schoss die ASML-Aktie um satte 30 Prozent nach oben – und Experten sehen noch längst nicht das Ende zum Artikel
Die Cannabis-Branche erlebte gestern einen spektakulären Aufschwung, nachdem Präsident Trump ein Video über die medizinischen Vorteile von CBD für Senioren teilte. Tilray schoss daraufhin um sagenhafte 60,87% in die Höhe zum Artikel
Google-Mutter Alphabet steckt in einem Dilemma: Während Analysten das Unternehmen für seine KI-Offensive feiern und neue Kursziele ausrufen, bremsen juristische Rückschläge und technische Schwächen den Höhenflug aus. Nach sieben Wochen zum Artikel
Die Covestro-Aktie steht vor der alles entscheidenden Wende. Während der milliardenschwere Übernahmepoker mit ADNOC in die heiße Phase geht, vollzieht ein mächtiger Finanzriese eine spektakuläre Kehrtwende. Steht der Deal jetzt zum Artikel
Die Biotechschmiede Bionxt Solutions hat ihre Investoren mit einer entscheidenden Weichenstellung überrascht. Das Unternehmen meldet konkrete Fortschritte bei seinem Cladribin-Projekt zur Multiple-Sklerose-Behandlung – und gibt erstmals einen klaren Zeitplan für zum Artikel
Der iPhone-Gigant Apple steht vor einem ungewöhnlichen Dilemma: Das neue iPhone 17 sorgt für gemischte Signale und spaltet selbst die Experten. Während einige Analysten von „starker Nachfrage“ sprechen und Kursziele zum Artikel
Der deutsche Rüstungsriesen Hensoldt startet eine Investitionsoffensive von einer Milliarde Euro – getrieben von Regierungsaufträgen, die sich verzehn- bis verzwanzigfacht haben. Doch kann das Unternehmen mit dem atemberaubenden Tempo der zum Artikel
Während Krypto-Anleger noch über schwache Quartalszahlen grübeln, schickt ausgerechnet BlackRock die Coinbase-Aktie auf die Überholspur. Der Asset-Management-Riese deponierte Hunderte Millionen in Kryptowährungen bei der Börsenplattform – ein klares Vertrauensvotum, das zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH