Alibaba Group Holding Limited ist ein chinesisches multinationalen Unternehmen mit Hauptsitz in Hangzhou, China. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat sich zu einem der größten E-Commerce-Unternehmen der Welt entwickelt.
Alibaba bietet eine Vielzahl von Online-Handelsplattformen und -diensten an, darunter den größten Online-Marktplatz der Welt, Alibaba.com, sowie Taobao, Tmall und AliExpress. Das Unternehmen hat auch in den Bereichen Logistik und Zahlungsabwicklung investiert, um den Handel seiner Kunden zu unterstützen.
Alibaba hat auch eine starke Präsenz in der Cloud-Computing-Branche. Das Unternehmen bietet die Alibaba Cloud an, eine Cloud-Computing-Plattform, die Kunden ermöglicht, ihre Daten und Anwendungen von überall aus zu nutzen. Die Alibaba Cloud bietet auch eine Reihe von Diensten für Big Data, künstliche Intelligenz und Internet of Things (IoT).
Neben dem E-Commerce- und Cloud-Geschäft hat Alibaba auch in den Bereichen digitale Medien und Unterhaltung investiert. Das Unternehmen besitzt Ant Group, ein chinesisches FinTech-Unternehmen, das mobile Zahlungsdienste anbietet. Alibaba besitzt auch Youku, ein führendes chinesisches Video-Streaming-Unternehmen.
Ein internationaler Konkurrent ist die Amazon Aktie in den USA oder Mercadolibre in Lateinamerika.
Insgesamt hat sich Alibaba als ein führendes Unternehmen in der E-Commerce- und Cloud-Computing-Branche etabliert und ist bekannt für seine innovativen Technologien und Dienstleistungen. Das Unternehmen wird voraussichtlich auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Technologien und Lösungen für die digitale Branche in China und weltweit spielen.
Alibaba setzt voll auf künstliche Intelligenz – und die Märkte honorieren den Vorstoß des chinesischen Tech-Riesen. Mit gleich zwei neuen KI-Produkten für Endverbraucher und einer Reihe positiver Analystenstimmen macht der zum Artikel
Alibaba zündet die nächste Stufe der KI-Offensive: Die Quark AI Glasses gehen heute in den Vorverkauf und katapultieren den chinesischen Tech-Riesen mitten in den Wettbewerb um KI-Wearables. Zum Preis von zum Artikel
Alibaba startet eine doppelte KI-Offensive für Verbraucher. Der chinesische E-Commerce-Riese kündigte am Donnerstag gleich zwei wichtige KI-Produkte an: Die Quark AI-Brille für 660 US-Dollar und einen neuen KI-Chatbot, der OpenAIs zum Artikel
Die Alibaba-Aktie erlebt einen massiven Aufschwung nach Bekanntwerden eines neuen Großprojekts im KI-Sektor. Die Initiative zielt direkt auf einen wichtigen Konkurrenten und befeuert die Rallye der Technologieaktie. „Plan C“ entfacht zum Artikel
Der chinesische Tech-Riese erlebt gerade eine bemerkenswerte Wendung. Während viele westliche Anleger noch zögern, häufen sich positive Signale für den E-Commerce-Giganten. Drei Entwicklungen könnten den Kurs der Aktie in den zum Artikel
Chinas Tech-Riese Alibaba steht unter Druck: Während die Behörden überraschend die Stablecoin-Pläne der Ant Group stoppen, präsentiert der Konzern gleichzeitig eine bahnbrechende KI-Innovation. Ein Spiegelbild der widersprüchlichen Realität chinesischer Tech-Unternehmen zum Artikel
Der chinesische E-Commerce-Riese erlebt gerade eine heftige Korrektur – und stellt Anleger vor die entscheidende Frage: Handelt es sich hier um eine gesunde Konsolidierung nach dem beeindruckenden Jahreshochflug oder den zum Artikel
Der chinesische Tech-Riese Alibaba erlebt einen regelrechten Analysten-Hype. Gleich mehrere große Investmentbanken heben heute ihre Prognosen für das Cloud- und KI-Geschäft an – und treiben die Aktie damit kräftig nach zum Artikel
Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba schockte Anleger am Freitag mit einem dramatischen Kurseinbruch von über 8%. Auslöser war die erneute Drohung mit massiven Zollerhöhungen auf chinesische Waren – ein Schlag, der zum Artikel
Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba erlebte am Freitag einen dramatischen Kurseinbruch von bis zu 8 Prozent – ausgelöst durch ein explosives Statement von Ex-US-Präsident Donald Trump. In sozialen Medien kündigte er zum Artikel