Alibaba Group Holding Limited ist ein chinesisches multinationalen Unternehmen mit Hauptsitz in Hangzhou, China. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat sich zu einem der größten E-Commerce-Unternehmen der Welt entwickelt.
Alibaba bietet eine Vielzahl von Online-Handelsplattformen und -diensten an, darunter den größten Online-Marktplatz der Welt, Alibaba.com, sowie Taobao, Tmall und AliExpress. Das Unternehmen hat auch in den Bereichen Logistik und Zahlungsabwicklung investiert, um den Handel seiner Kunden zu unterstützen.
Alibaba hat auch eine starke Präsenz in der Cloud-Computing-Branche. Das Unternehmen bietet die Alibaba Cloud an, eine Cloud-Computing-Plattform, die Kunden ermöglicht, ihre Daten und Anwendungen von überall aus zu nutzen. Die Alibaba Cloud bietet auch eine Reihe von Diensten für Big Data, künstliche Intelligenz und Internet of Things (IoT).
Neben dem E-Commerce- und Cloud-Geschäft hat Alibaba auch in den Bereichen digitale Medien und Unterhaltung investiert. Das Unternehmen besitzt Ant Group, ein chinesisches FinTech-Unternehmen, das mobile Zahlungsdienste anbietet. Alibaba besitzt auch Youku, ein führendes chinesisches Video-Streaming-Unternehmen.
Ein internationaler Konkurrent ist die Amazon Aktie in den USA oder Mercadolibre in Lateinamerika.
Insgesamt hat sich Alibaba als ein führendes Unternehmen in der E-Commerce- und Cloud-Computing-Branche etabliert und ist bekannt für seine innovativen Technologien und Dienstleistungen. Das Unternehmen wird voraussichtlich auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Technologien und Lösungen für die digitale Branche in China und weltweit spielen.
In der Alibaba Group Aktienanalyse vom Handelsgiganten aus China gehen wir auf die Themen KI und Cloud ein. Sie schaffen weiteres Potenzial. zum Artikel
In der Alibaba Aktienanalyse berichten wir von den Plänen der Aufspaltung. Kann mit einem Personalabbau die Richtung Effizienz wieder erlangt werden? zum Artikel
Pinduoduo Aktienanalyse: Wie reagiert der Kurs auf die Sperrung der Pinduoduo App im Google-Store? Wie reagiert die Aktie auf Quartalszahlen? zum Artikel
JD.com Aktienanalyse nach den Quartalszahlen. Der Alibaba-Konkurrent aus China zahlt jetzt eine Dividende. Wie reagiert der Chart der Aktien? zum Artikel
In der Alibaba Aktienanalyse blicken wir auf den Amazon-Konkurrenten aus China, der ein starker Profiteur des Konsumanstiegs in China ist. zum Artikel
In der Alibaba Aktienanalyse berichten wir über den ehemaligen Aktien-Star aus Chinas. Ist der Wert nach der jüngsten Korrektur wieder gefragt? zum Artikel
DAX mit Verlusten zum Septemberstart: Stehen die Jahrestiefs nun im Fokus? Dies geschah am ersten Handelstag des Monats. zum Artikel
Aktienanalyse Wallstreet Nasdaq mit den Aktien: Alibaba, Baidu, Dell, Broadcom, Tesla zum Wochenausklang und aktueller Chartanalyse. zum Artikel
In dieser Alibaba Aktienanalyse nach Ostern zeigen wir die Bilanz auf und ergründen mit dem Freestoxx Charttool, wo die Aktie interessant ist. zum Artikel
DAX überspringt Hochs der letzten Woche und kann von Hang Seng Aktien profitieren. Was wurde hier genau in China vermeldet? zum Artikel