Alphabet Inc. ist ein amerikanisches multinationales Unternehmen, das 2015 als Muttergesellschaft von Google gegründet wurde. Der Hauptsitz befindet sich in Mountain View, Kalifornien. Alphabet hat sich zu einem der größten Technologieunternehmen der Welt entwickelt.
Alphabet ist in mehreren Bereichen tätig, darunter Internetdienste, Werbung, Hardware und Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen ist vor allem für seine Suchmaschine Google bekannt, die weltweit am häufigsten genutzt wird. Alphabet betreibt auch andere Internetdienste wie Google Maps, Google Drive und Gmail.
Der Konkurrent aus China ist Baidu.
Das Unternehmen ist auch im Bereich Werbung tätig und bietet Werbedienstleistungen wie Google Ads und AdSense an. Alphabet ist auch in der Hardwarebranche tätig und bietet Produkte wie das Pixel-Smartphone, Chromebooks und Google Home an.
Alphabet hat auch in den Bereichen Forschung und Entwicklung investiert. Das Unternehmen hat mehrere Forschungslabore, darunter das renommierte Google Brain, das sich auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen konzentriert.
Alphabet hat sich einen Ruf für seine innovativen Technologien und seine starke Präsenz im Internet und der Technologiebranche erworben. Das Unternehmen ist auch bestrebt, eine positive Auswirkung auf die Welt zu haben und hat sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. Alphabet hat das Ziel, bis 2020 zu 100 Prozent erneuerbare Energien zu nutzen und hat sich verpflichtet, bis 2030 kohlenstoffneutral zu werden.
Insgesamt hat sich Alphabet als ein führendes Unternehmen in der Internet- und Technologiebranche etabliert und ist bekannt für seine innovativen Technologien und sein Engagement für Nachhaltigkeit. Das Unternehmen wird voraussichtlich auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Technologien und Lösungen für die digitale Branche in der ganzen Welt spielen.
Das Schicksal von Googles Mutterkonzern Alphabet hängt an einem seidenen Faden. In einem historischen Antitrust-Prozess fordern US-Bundesanwälte nichts Geringeres als die Zerschlagung des milliardenschweren Digitalwerbegeschäfts. Sollte das Gericht der Forderung zum Artikel
Der Tech-Gigant Alphabet steckt mitten im teuersten Wettrüsten der Technologiegeschichte. Während sich Konkurrenten wie Microsoft und Amazon ebenfalls milliardenschwer aufstellen, geht es um nichts weniger als die Vorherrschaft im künstlichen zum Artikel
Ein Richterentscheid hat Alphabet vor der gefürchteten Zerschlagung bewahrt – und Investoren atmen erleichtert auf. Während die US-Justiz dem Tech-Giganten zwar Auflagen erteilt, bleibt die Kernstruktur des Unternehmens intakt. Doch zum Artikel
DAX schwungvoll zum Septemberstart, Wall Street mit Feiertag, Aktienanalysen Nvidia, AppLovin, Crowdstrike, Snowflake und weiteren US-Aktien der Woche im Kurzporträt. DAX holt schwachen Wochenstart auf Die Aktienmärkte schlossen die Vorwoche zum Artikel
Alphabet meldete sich nun mit einem kräftigen Kurssprung zurück. Die Aktie legte fast 9 % zu und erreichte 197,91 Euro. Damit rückt die Marke von 200 Euro in greifbare Nähe. zum Artikel
Alphabet, Tesla & Bitcoin: Wenn Richter die Rallye befeuern Liebe Leserinnen und Leser, manchmal entscheiden Gerichtssäle über Billionen an Börsenwert – und genau das haben wir heute erlebt. Während ein zum Artikel
Die nächste Regulierungskeule für Google schwebt bereits über dem Tech-Riesen. Die EU-Kommission plant eine weitere Kartellstrafe gegen das Werbegeschäft von Alphabet – doch diesmal könnte der Schlag vergleichsweise mild ausfallen. zum Artikel
Rekorde bei Alphabet dank Google, YouTube und Waymo. Was zeigen die Quartalszahlen im Detail auf und wie reagiert die Aktie auf die Vorlage der Daten? Was die nächsten Ziele im zum Artikel
Liebe Leserinnen und Leser, was für ein Auftakt in die Earnings-Saison! Alphabet steht heute im Fokus – die Erwartungen vor den Quartalszahlen morgen könnten kaum höher sein. Gleichzeitig marschiert Bitcoin zum Artikel
Noch ist Nvidia der „König der Chiphersteller“. Aber am Horizont erscheint nun ein Unternehmen, das sich durchaus zu einem ernsthaften Konkurrenten entwickeln könnte. Es ist Alphabet, Konzern mit gewaltigen Ressourcen zum Artikel