Amazon ist eine der Erfolgsgeschichten im Aktienmarkt der vergangenen Jahrzehnte. Es fing in den 90er Jahren als ein simpler Online Buchhändler an, doch das war wirklich nur der Anfang. Mittlerweile ist Amazon in vielen Bereichen aktiv und die Aktie feiert seit Jahren Rekorde.
Amazon in allen Bereichen
Ob als Online Händler, mit einem immensen Angebot, zu dem mittlerweile auch Lebensmittel gehören, oder im B2B Geschäft. Eine der Haupteinnahmequellen ist z.B. AWS geworden. Amazon Web Services ist vielen Retail Kunden gar nicht so geläufig, doch aus der Unternehmenswelt ist diese Sparte nicht mehr wegzudenken.
Die Unternehmung ist einfach eine Erfolgsgeschichte, die wahrscheinlich noch nicht ihr Ende gefunden hat.
Amazon ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das im Bereich E-Commerce tätig ist und eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet, einschließlich Online-Verkauf von Waren, Streaming-Diensten und Cloud-Computing. Die Aktie von Amazon ist an der NASDAQ-Börse unter dem Tickersymbol AMZN gelistet.
Im Laufe der Jahre hat sich die Amazon-Aktie als eine der erfolgreichsten Aktien auf dem Markt erwiesen. Die Aktie wurde erstmals im Jahr 1997 an der NASDAQ-Börse gelistet und hat seitdem ein stetiges Wachstum erfahren. Im Jahr 2021 erreichte die Aktie ein Allzeithoch von über 3.700 US-Dollar pro Aktie.
International ist in China beispielsweise die Alibaba ein Konkurrent, den man sich ebenfalls ansehen kann.
Die Performance von Amazon-Aktien hängt oft von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Finanzlage des Unternehmens, der Wirtschaftslage und der allgemeinen Stimmung an den Finanzmärkten. Trotz einiger Schwankungen in der Vergangenheit hat sich die Amazon-Aktie als eine der attraktivsten Anlageoptionen auf dem Markt erwiesen und zieht weiterhin das Interesse von Investoren auf der ganzen Welt auf sich.
Starker DAX Wochenstart nach Wall Street Rekorden in der Vorwoche, Aktienanalysen zu Tesla, Apple, PayPal, Nike und weiteren Werten, die in der Vorwoche spannend waren. DAX nimmt die 24000 Punkte zum Artikel
Willkommen zu deinem Markt-Updates am Freitag! Auch heute erwarten dich wieder topaktuelle Analysen und starke Impulse für deinen Handelstag. Im Mittelpunkt stehen die neuesten Marktnachrichten, ein frisches DAX-Update, sowie der zum Artikel
Amazon hat heute rund 1,3 % gewonnen. In den USA kommt der Wert auf immerhin rund 222 Dollar. JPMorgan schätzte das Kursziel jetzt auf sogar 240 Dollar. Es scheint also zum Artikel
Überraschung bei den NFP-Daten vom US-Arbeitsmarkt, Aktienanalyse vor dem Feiertag zu Nvidia, Nike, Microsoft, Oracle im Blickfeld von News und Charttechnik. Starker Wochenabschluss an der Wall Street Die Handelswoche hielt zum Artikel
Rivian ist ein US-E-Auto-Bauer, bei dem Amazon noch der größte Einzelaktionär ist. Das wird sich nun ändern, denn VW plant, sich mit bis zu 3,5 Milliarden Euro an Rivian zu zum Artikel
Amazon wird in der Öffentlichkeit hauptsächlich als der weltgrößte Online-Händler wahrgenommen. Eventuell wird noch der Clouddienst berücksichtigt. Aber dass Amazon einer der größten Player im Automobilbereich ist, bleibt oft unerwähnt. zum Artikel
Amazon erhielt heute ein „Kaufen“-Rating von der MoffettNathanson Research. Die Aktie legte auch gleich um 1 % zu und schaffte es immerhin auf einen Kurs in Höhe von 182,24 Euro. zum Artikel
Wenig erfreulich verlief der Tag bis dato für Amazon. Amazon hat -0,6 % verloren. Die Aktie musste sich auf einen Kurs in Höhe von 184,27 € nach unten bewegen lassen. zum Artikel
Die künstliche Intelligenz entwickelt sich in rasantem Tempo. Dass diese neue Technologie massive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben wird, ist sicher. Und bei Amazon wird es bereits klar, was auf zum Artikel
Amazon konnte am Pfingstmontag mit dem Gewinn von 1,6 % an den Börsen punkten. Am Dienstag verteidigten die Amerikaner die neue Position bei ca. 189 Euro. Immerhin. Erinnern Sie sich zum Artikel