Amazon ist eine der Erfolgsgeschichten im Aktienmarkt der vergangenen Jahrzehnte. Es fing in den 90er Jahren als ein simpler Online Buchhändler an, doch das war wirklich nur der Anfang. Mittlerweile ist Amazon in vielen Bereichen aktiv und die Aktie feiert seit Jahren Rekorde.
Amazon in allen Bereichen
Ob als Online Händler, mit einem immensen Angebot, zu dem mittlerweile auch Lebensmittel gehören, oder im B2B Geschäft. Eine der Haupteinnahmequellen ist z.B. AWS geworden. Amazon Web Services ist vielen Retail Kunden gar nicht so geläufig, doch aus der Unternehmenswelt ist diese Sparte nicht mehr wegzudenken.
Die Unternehmung ist einfach eine Erfolgsgeschichte, die wahrscheinlich noch nicht ihr Ende gefunden hat.
Amazon ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das im Bereich E-Commerce tätig ist und eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet, einschließlich Online-Verkauf von Waren, Streaming-Diensten und Cloud-Computing. Die Aktie von Amazon ist an der NASDAQ-Börse unter dem Tickersymbol AMZN gelistet.
Im Laufe der Jahre hat sich die Amazon-Aktie als eine der erfolgreichsten Aktien auf dem Markt erwiesen. Die Aktie wurde erstmals im Jahr 1997 an der NASDAQ-Börse gelistet und hat seitdem ein stetiges Wachstum erfahren. Im Jahr 2021 erreichte die Aktie ein Allzeithoch von über 3.700 US-Dollar pro Aktie.
International ist in China beispielsweise die Alibaba ein Konkurrent, den man sich ebenfalls ansehen kann.
Die Performance von Amazon-Aktien hängt oft von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Finanzlage des Unternehmens, der Wirtschaftslage und der allgemeinen Stimmung an den Finanzmärkten. Trotz einiger Schwankungen in der Vergangenheit hat sich die Amazon-Aktie als eine der attraktivsten Anlageoptionen auf dem Markt erwiesen und zieht weiterhin das Interesse von Investoren auf der ganzen Welt auf sich.
Der E-Commerce-Gigant steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Während das Unternehmen mit bahnbrechenden Robotik-Innovationen die Zukunft der Logistik neu definiert, drohen gleichzeitig rechtliche Auseinandersetzungen das Geschäftsmodell zu erschüttern. Blue Jay: Die zum Artikel
Amazon schockierte am Montag mit einem großflächigen Ausfall seiner wichtigsten Gewinnmaschine AWS – doch die Investoren reagierten völlig anders als erwartet. Statt Panikverkäufen gab es sogar Kursgewinne. Was steckt hinter zum Artikel
Ein schwerer Serverausfall bei Amazon Web Services hat gestern das halbe Internet lahmgelegt – doch die Investoren bleiben überraschend gelassen. Während Snapchat, Robinhood und sogar Fortnite offline gingen, zeigte sich zum Artikel
Amazon steht vor einem neuen Kahlschlag: Bis zu 15% der Personalabteilung sollen gehen, wie Fortune berichtet. Der Zeitpunkt ist brisant – nur wenige Tage vor den wichtigen Q3-Zahlen am 30. zum Artikel
Während sich Amazon auf die entscheidenden Quartalszahlen vorbereitet, tobt hinter den Kulissen ein stiller Kampf: Große Investoren setzen auf völlig gegensätzliche Strategien. Die einen verkaufen massiv, die anderen kaufen kräftig zum Artikel
Der E-Commerce-Riese Amazon steht vor seinem wohl kritischsten Test des Jahres. Während Großinvestoren in Panik ihre Positionen räumen und sogar die eigenen Führungskräfte massiv Aktien verkaufen, rückt der 30. Oktober zum Artikel
Die Amazon-Aktie gerät unter Druck: Während das Unternehmen eine neue Entlassungswelle vorbereitet, trennt sich Ex-Ehefrau MacKenzie Scott von Milliarden-Paketen. Gleichzeitig rüstet der Konzern massiv für den KI-Krieg auf. Personalabbau trifft zum Artikel
Amazon setzt ein klares Signal zum Start der wichtigen Weihnachtssaison – und die Börse reagiert begeistert. Während der Einzelhandel insgesamt auf schwierige Zeiten zusteuert, zeigt der E-Commerce-Riese mit einer massiven zum Artikel
Der E-Commerce-Riese Amazon hat seine Anleger am Montag mit einer überraschend selbstbewussten Kampfansage überrascht. Während andere Unternehmen vorsichtig ins wichtigste Quartal des Jahres starten, verdoppelt der Konzern seine Wette auf zum Artikel
Amazon setzt auf mehreren Schauplätzen gleichzeitig neue Akzente – und das sorgt für Bewegung bei der Aktie. Während der Konzern seine Apotheken-Offensive vorantreibt, fließen gleichzeitig Milliarden in europäische Expansion und zum Artikel