Amazon-Aktie: Die Falle!
Die US-Börsen können sich seit einiger Zeit unter großen Schwankungen wieder erholen. Das gilt auch für die Aktie von Amazon. Sah das Papier noch Anfang April, kurz nach der Verkündung zum Artikel
Amazon ist eine der Erfolgsgeschichten im Aktienmarkt der vergangenen Jahrzehnte. Es fing in den 90er Jahren als ein simpler Online Buchhändler an, doch das war wirklich nur der Anfang. Mittlerweile ist Amazon in vielen Bereichen aktiv und die Aktie feiert seit Jahren Rekorde.
Ob als Online Händler, mit einem immensen Angebot, zu dem mittlerweile auch Lebensmittel gehören, oder im B2B Geschäft. Eine der Haupteinnahmequellen ist z.B. AWS geworden. Amazon Web Services ist vielen Retail Kunden gar nicht so geläufig, doch aus der Unternehmenswelt ist diese Sparte nicht mehr wegzudenken.
Die Unternehmung ist einfach eine Erfolgsgeschichte, die wahrscheinlich noch nicht ihr Ende gefunden hat.
Amazon ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das im Bereich E-Commerce tätig ist und eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet, einschließlich Online-Verkauf von Waren, Streaming-Diensten und Cloud-Computing. Die Aktie von Amazon ist an der NASDAQ-Börse unter dem Tickersymbol AMZN gelistet.
Im Laufe der Jahre hat sich die Amazon-Aktie als eine der erfolgreichsten Aktien auf dem Markt erwiesen. Die Aktie wurde erstmals im Jahr 1997 an der NASDAQ-Börse gelistet und hat seitdem ein stetiges Wachstum erfahren. Im Jahr 2021 erreichte die Aktie ein Allzeithoch von über 3.700 US-Dollar pro Aktie.
International ist in China beispielsweise die Alibaba ein Konkurrent, den man sich ebenfalls ansehen kann.
Die Performance von Amazon-Aktien hängt oft von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Finanzlage des Unternehmens, der Wirtschaftslage und der allgemeinen Stimmung an den Finanzmärkten. Trotz einiger Schwankungen in der Vergangenheit hat sich die Amazon-Aktie als eine der attraktivsten Anlageoptionen auf dem Markt erwiesen und zieht weiterhin das Interesse von Investoren auf der ganzen Welt auf sich.
Die US-Börsen können sich seit einiger Zeit unter großen Schwankungen wieder erholen. Das gilt auch für die Aktie von Amazon. Sah das Papier noch Anfang April, kurz nach der Verkündung zum Artikel
Amazon hat nun am Donnerstag einen kleinen Abschlag hinnehmen müssen. Die Aktie verloren -0,9 %. Damit ist der Kurs der Aktie auf 158,52 € gefallen. D.h. in diesem Fall zunächst, zum Artikel
Amazon schafft ein Comeback. Das Unternehmen hat immerhin in den ersten Stunden am Mittwoch einen Aufschlag in Höhe von 4,4 % realisiert. Damit ist der Aktienkurs auf einem Niveau von zum Artikel
Amazon ist mit einem erheblichen Verlust aus der vergangenen Woche gegangen. Im Peak stand die Aktie bei 166,76 €. Am Ende notierte der Wert bei noch 151,96 €. Die Situation zum Artikel
Analysten und Investoren suchen bei der Amazon nach einer spektakulären Wende. Die trat am Ende der vergangenen Woche noch nicht ein. Die Notierungen sind auf gut 151 Euro stecken geblieben. zum Artikel
Das Zittern bei und um die Amazon gehtg weiter. Die Kurse waren am Donnerstag mehr oder weniger auf der Stelle getreten. Nun hat sich eine neue Situation ergeben. Die klare zum Artikel
Amazon ist am Donnerstag noch einmal nach unten durchgereicht worden. Der Titel verlor -0,99 % (in den USA) und ist damit sicherlich nicht mehr im Aufwärtstrend. Die Notierungen sind am zum Artikel
Amazon trat am Donnersta an den Märkten weitgehend auf der Stelle. Dennoch sind die Amerikaner im Mittelpunkt diverser Berichte. Denn: Die Amazon wird nun mit dem Kryptowert XRP in Verbindung zum Artikel
Für Amazon geht es weiter bergab. Am Mittwoch verlor der Titel ca. 1,4 % und hatte am Tag zuvor schon ca. -0,8 % abgegeben. Bei nun rund 156 Euro notiert zum Artikel
Amazon hat am gestrigen Abend wieder leicht abgegeben. Die Abschläge von -1,66 % wurden am heutigen Dienstagmorgen dafür mit wieder 0,4 9 % fast kompensiert. Die Aktie notiert jetzt bei zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH