Amazon ist eine der Erfolgsgeschichten im Aktienmarkt der vergangenen Jahrzehnte. Es fing in den 90er Jahren als ein simpler Online Buchhändler an, doch das war wirklich nur der Anfang. Mittlerweile ist Amazon in vielen Bereichen aktiv und die Aktie feiert seit Jahren Rekorde.
Amazon in allen Bereichen
Ob als Online Händler, mit einem immensen Angebot, zu dem mittlerweile auch Lebensmittel gehören, oder im B2B Geschäft. Eine der Haupteinnahmequellen ist z.B. AWS geworden. Amazon Web Services ist vielen Retail Kunden gar nicht so geläufig, doch aus der Unternehmenswelt ist diese Sparte nicht mehr wegzudenken.
Die Unternehmung ist einfach eine Erfolgsgeschichte, die wahrscheinlich noch nicht ihr Ende gefunden hat.
Amazon ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das im Bereich E-Commerce tätig ist und eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet, einschließlich Online-Verkauf von Waren, Streaming-Diensten und Cloud-Computing. Die Aktie von Amazon ist an der NASDAQ-Börse unter dem Tickersymbol AMZN gelistet.
Im Laufe der Jahre hat sich die Amazon-Aktie als eine der erfolgreichsten Aktien auf dem Markt erwiesen. Die Aktie wurde erstmals im Jahr 1997 an der NASDAQ-Börse gelistet und hat seitdem ein stetiges Wachstum erfahren. Im Jahr 2021 erreichte die Aktie ein Allzeithoch von über 3.700 US-Dollar pro Aktie.
International ist in China beispielsweise die Alibaba ein Konkurrent, den man sich ebenfalls ansehen kann.
Die Performance von Amazon-Aktien hängt oft von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Finanzlage des Unternehmens, der Wirtschaftslage und der allgemeinen Stimmung an den Finanzmärkten. Trotz einiger Schwankungen in der Vergangenheit hat sich die Amazon-Aktie als eine der attraktivsten Anlageoptionen auf dem Markt erwiesen und zieht weiterhin das Interesse von Investoren auf der ganzen Welt auf sich.
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bieten ihre Produkte auf Amazon an. Und hier gibt es Positives zu vermelden. Rekordumsätze im Export Deutsche KMU haben ihre Exportumsätze über Amazon deutlich zum Artikel
Vor 30 Jahren, am 16.7.1995, ging Amazon online. Allerdings hatte dieses Unternehmen noch nicht viel mit dem Mega-Konzern der heutigen Zeit zu tun. Damals war es eher ein Buchversand aus zum Artikel
Morgan Stanley überrascht die Börsianer mit einer sehr optimistischen Prognose für die Aktie von Amazon. Das Ganze führt zu einem Hammerkursziel! 300 USD oder sogar 350 USD als Kursziel Morgan zum Artikel
Was für eine Nachricht – auch für Amazon. Das Unternehmen hat am Freitag zwar immerhin gleich -0,58 % verloren und kam damit auf einen Kurs von 190,02 Euro – die zum Artikel
Amazon hat am Donnerstag weitere 0,47 % gewonnen. Der Titel legte auf über 190,50 Euro zu und konnte sich nun direkt an den GD200 heranschieben. Stark! Der Konzern hat nun zum Artikel
Amazon nimmt mit einem weiteren kleinen Plus nun bei rund 188 Euro den nächsten Schritt an den Märkten auf: Es geht um den Angriff auf die Marke von 200 Euro. zum Artikel
Gelingt nach den Prime Days bei Amazon ein neuer Umsatzrekord? In dieser Aktienanalyse halten wir das Allzeithoch für möglich? Was die nächsten Ziele im Chartbild zuvor? Amazon blickt optimistisch auf zum Artikel
Starker DAX Wochenstart nach Wall Street Rekorden in der Vorwoche, Aktienanalysen zu Tesla, Apple, PayPal, Nike und weiteren Werten, die in der Vorwoche spannend waren. DAX nimmt die 24000 Punkte zum Artikel
Willkommen zu deinem Markt-Updates am Freitag! Auch heute erwarten dich wieder topaktuelle Analysen und starke Impulse für deinen Handelstag. Im Mittelpunkt stehen die neuesten Marktnachrichten, ein frisches DAX-Update, sowie der zum Artikel
Amazon hat heute rund 1,3 % gewonnen. In den USA kommt der Wert auf immerhin rund 222 Dollar. JPMorgan schätzte das Kursziel jetzt auf sogar 240 Dollar. Es scheint also zum Artikel