Amazon-Aktie: Sie kann es schaffen!
Amazon hat eine relativ turbulente Handelswoche hinter sich gebracht. Der Titel gewann an der Börse München am Freitag noch minimal dazu. Die Aktien beendete die Handelswoche bei rund 168 €. zum Artikel
Amazon ist eine der Erfolgsgeschichten im Aktienmarkt der vergangenen Jahrzehnte. Es fing in den 90er Jahren als ein simpler Online Buchhändler an, doch das war wirklich nur der Anfang. Mittlerweile ist Amazon in vielen Bereichen aktiv und die Aktie feiert seit Jahren Rekorde.
Ob als Online Händler, mit einem immensen Angebot, zu dem mittlerweile auch Lebensmittel gehören, oder im B2B Geschäft. Eine der Haupteinnahmequellen ist z.B. AWS geworden. Amazon Web Services ist vielen Retail Kunden gar nicht so geläufig, doch aus der Unternehmenswelt ist diese Sparte nicht mehr wegzudenken.
Die Unternehmung ist einfach eine Erfolgsgeschichte, die wahrscheinlich noch nicht ihr Ende gefunden hat.
Amazon ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das im Bereich E-Commerce tätig ist und eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet, einschließlich Online-Verkauf von Waren, Streaming-Diensten und Cloud-Computing. Die Aktie von Amazon ist an der NASDAQ-Börse unter dem Tickersymbol AMZN gelistet.
Im Laufe der Jahre hat sich die Amazon-Aktie als eine der erfolgreichsten Aktien auf dem Markt erwiesen. Die Aktie wurde erstmals im Jahr 1997 an der NASDAQ-Börse gelistet und hat seitdem ein stetiges Wachstum erfahren. Im Jahr 2021 erreichte die Aktie ein Allzeithoch von über 3.700 US-Dollar pro Aktie.
International ist in China beispielsweise die Alibaba ein Konkurrent, den man sich ebenfalls ansehen kann.
Die Performance von Amazon-Aktien hängt oft von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Finanzlage des Unternehmens, der Wirtschaftslage und der allgemeinen Stimmung an den Finanzmärkten. Trotz einiger Schwankungen in der Vergangenheit hat sich die Amazon-Aktie als eine der attraktivsten Anlageoptionen auf dem Markt erwiesen und zieht weiterhin das Interesse von Investoren auf der ganzen Welt auf sich.
Amazon hat eine relativ turbulente Handelswoche hinter sich gebracht. Der Titel gewann an der Börse München am Freitag noch minimal dazu. Die Aktien beendete die Handelswoche bei rund 168 €. zum Artikel
NFP-Daten vom US-Arbeitsmarkt zeigen wieder Stärke an. Zudem eine Aktienanalyse Amazon, Mocrosoft, Apple, Meta nach Quartalszahlen im Blick. Starker Wochenabschluss an der Wall Street Mit rund 3 Prozent Wochengewinn hat zum Artikel
Amazon ist eines der Unternehmen, die am heftigsten von den US-Zöllen gegen China getroffen werden. Denn bislang war ein großer Teil des Angebots des weltweit größten Online-Händlers chinesischen Ursprungs. Mit zum Artikel
Willkommen zum aktuellen Markt-Update! Heute besprechen wir die wichtigsten Finanznachrichten für den heutigen Handelstag – inklusive der neuesten Quartalszahlen und Marktreaktionen der größten Tech-Konzerne der Welt: Meta, Nvidia, Amazon und zum Artikel
Amazon m Endspurt am Mittwoch haben auch die Notierungen noch etwas angezogen. Für Amazon ging es am Mittwoch deshalb um fast 0,5 % aufwärts. Allerdings gibt es hier unverändert das zum Artikel
Amazon hat Ärger mit dem Weißen Haus. Der Preis dafür sind heute -3,4 % Verlust in den ersten Stunden – es geht abwärts. Das ist eine neue überraschende Entwicklung, die zum Artikel
Vergleichsweise schwach präsentiert sich auch am Dienstag das Papier des Online-Riesen Amazon. Die Notierungen gabne in etwa knapp 1 % nach und verlaufen aktuell bei rund 165 Euro. Das setzt zum Artikel
Für Amazon ist der Montag ernüchternd verlaufen. Die Aktie verlor am Ende mehr als -1,6%. Die Notierungen sind damit weiterhin auf dem Weg in vermintes Gelände. Immerhin wird der Titel zum Artikel
Amazon steht vor einer sehr entscheidenden Woche. Es wird Weichenstellungen geben, die sich nicht nur auf die Amazon auswirken, sondern auch auf andere Tech-Unternehmen. Es geht um die nächsten Quartalszahlen, zum Artikel
Am kommenden Donnertag, den 1. Mai, ist es soweit: Amazon wird seine Zahlen für das erste Quartal dieses Jahres veröffentlichen. Die Spannung ist groß, denn Analysten und Investoren sind sich zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH