Advanced Micro Devices, Inc. (AMD) ist ein amerikanisches multinationales Halbleiterunternehmen mit Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Prozessoren, Grafikkarten und anderen Computerkomponenten.
AMD wurde 1969 gegründet und hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wichtigen Wettbewerber von Intel in der CPU-Branche entwickelt. Das Unternehmen ist bekannt für seine leistungsstarken Prozessoren und Grafikkarten, die in Gaming-PCs, Workstations und anderen High-Performance-Computing-Systemen eingesetzt werden.
AMD ist auch in anderen Branchen tätig, darunter in der Automobilindustrie und im Bereich der künstlichen Intelligenz. Das Unternehmen hat mehrere Produkte auf den Markt gebracht, die sich auf maschinelles Lernen und andere AI-Anwendungen konzentrieren.
In den letzten Jahren hat AMD mehrere strategische Übernahmen durchgeführt, darunter die Übernahme von Xilinx im Jahr 2020, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von FPGA-Chips und anderer Technologien spezialisiert hat.
AMD hat sich einen Ruf für seine leistungsstarken und zuverlässigen Computerkomponenten erworben und ist bei Gaming-Enthusiasten, Workstation-Nutzern und anderen High-Performance-Computing-Systemen sehr beliebt. Das Unternehmen hat auch eine starke Präsenz im Bereich der künstlichen Intelligenz und wird voraussichtlich auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Prozessoren und anderen Halbleiterkomponenten spielen. Der größte Konkurrent ist Intel aber auch Micron Technology.
Die KI-Revolution hat einen neuen Champion – und der heißt AMD. Während Nvidia lange den Ton angab, mischt der Halbleiter-Konkurrent mit spektakulären Partnerschaften den Markt für KI-Beschleuniger kräftig auf. Analysten zum Artikel
AMD schreibt gerade KI-Geschichte – und stellt Nvidia ernsthaft in den Schatten. Mit einem Mega-Deal über 50.000 GPUs bei Oracle und einer Partnerschaft mit OpenAI hat der Chip-Hersteller bewiesen: Im zum Artikel
Der KI-Markt bekommt einen neuen König – und AMD mischt die Karten neu. Während Nvidia lange den Ton angab, zeigt der Halbleiter-Hersteller mit spektakulären Großaufträgen, wer in Zukunft das Sagen zum Artikel
Ein Deal der Superlative erschüttert den KI-Markt: AMD und OpenAI haben eine strategische Partnerschaft über 6 Gigawatt Rechenleistung verkündet – ein Volumen von mehreren zehn Milliarden Dollar. Während Nvidia bisher zum Artikel
Die künstliche Intelligenz beschert AMD einen spektakulären Höhenflug. Während die gesamte Halbleiterbranche von der KI-Revolution profitiert, sticht der Chip-Hersteller mit spektakulären Großaufträgen und euphorischen Analysten hervor. Doch kann der Kursrausch zum Artikel
Der Chipgigant AMD erlebte am Mittwoch einen Kurssprung der Superlative. Die Aktie schoss um 9,4 Prozent nach oben und kratzte dabei nur knapp am Rekordhoch. Auslöser war eine bahnbrechende Partnerschaft zum Artikel
DAX-Wochenstart gibt Hoffnung, Wall Street leidet unter Zollstreit USA-China, Aktienanalyse Nvidia, Netflix, AMD, PepsiCo, Strategy zum Artikel
AMD hat die Karten im KI-Markt neu gemischt – und zwar mit einem Paukenschlag, der selbst Branchenexperten überrascht hat. Der Chip-Riese verkündete eine strategische Partnerschaft mit OpenAI, die das Zeug zum Artikel
AMD feiert seinen größten Coup im KI-Wettkampf – und schickt die Aktie auf eine historische Rally. Mit einem spektakulären Partnerschaftsdeal mit OpenAI stellt der Halbleiter-Riese die Weichen für die nächste zum Artikel
Der KI-Markt hat einen neuen König gekrönt – und AMD steht plötzlich im Rampenlicht. Eine spektakuläre Partnerschaft mit OpenAI katapultiert den Chip-Hersteller in die erste Liga der KI-Infrastruktur. Doch kann zum Artikel