Der Bitcoin stellt die erste globale Kryptowährung dar. In den letzten Jahren stieg die Bedeutung dieser Coin auf ein unvorstellbares Ausmaß. Mittlerweile sind einige Kryptowährungen so groß, dass bei einem Einbruch der Kurse Auswirkungen auf die Realwirtschaft nicht nur denkbar, sondern höchstwahrscheinlich sind.
Wie geht es weiter mit dem Bitcoin?
Wie es mit Bitcoin weitergeht, ist immer wieder Thema auf dieser Seite. Dabei werden sowohl die Technologie Blockchain, wie auch die Charts der Kryptowährungen immer wieder thematisiert. Doch lesen Sie selbst, was unsere Autoren zu sagen haben.
Bitcoin steht vor einem Scheideweg. Während die Kryptowährung um die kritische Marke von 115.000 Dollar kämpft, richten sich alle Blicke auf das Fed-Meeting diese Woche. Institutionelle Investoren pumpen Milliarden in zum Artikel
Der Ausschluss war ein Dämpfer, den niemand erwartet hatte: Strategy, das Unternehmen mit der weltweit größten Bitcoin-Reserve, wurde trotz Erfüllung aller Kriterien nicht in den prestigeträchtigen S&P 500 Index aufgenommen. zum Artikel
Die ehemalige Hotelkette Red Planet Japan, die nun unter dem Namen Metaplanet Inc. firmiert, vollzieht eine radikale Transformation. Das Unternehmen hat sich komplett neu erfunden und operiert jetzt als reine zum Artikel
Während sich der Bitcoin-Preis in einer Seitwärtsphase bewegt, erreicht das Netzwerk einen historischen Meilenstein: Erstmals in der Geschichte knackt die durchschnittliche Hashrate die magische Schwelle von 1 Zettahash pro Sekunde. zum Artikel
Während Bitcoin traditionell schwache September-Tage erlebt, liefert sich die Kryptowährung gerade einen erbitterten Kampf um die kritische 110.000-Dollar-Marke. Trotz historischer September-Schwäche zeigt sich der digitale Vermögenswert erstaunlich resilient – doch zum Artikel
Bitcoin legte am Sonntag leicht zu und kletterte auf über 109.000 Dollar. Der Kursgewinn betrug 0,29 %, womit die Kryptowährung wieder etwas Boden gutmachte. In den Tagen zuvor hatten die zum Artikel
VW, Bitcoin & Robotik: Wie die Vergangenheit die Märkte von morgen prägt Liebe Leserinnen und Leser, während Volkswagen mit einem dunklen Kapitel seiner Unternehmensgeschichte konfrontiert wird, schreiben Krypto-Communities in Thailand zum Artikel
Der Krypto-König Bitcoin kämpft um die psychologisch wichtige Marke von 111.000 Dollar – und verliert. Was als normale Korrektur begann, entwickelt sich zu einem dramatischen Absturz mit Milliarden-Liquidationen. Während Wale zum Artikel
Ein großer Akteur hat dem Bitcoin-Markt einen Schock versetzt. Über 24.000 BTC wurden auf einen Schlag verkauft – und damit eine Kettenreaktion ausgelöst, die den digitalen Leitwert auf ein Sieben-Wochen-Tief zum Artikel
Der Kryptomarkt zeigt derzeit sein wahres Gesicht: Nach einer starken Aufwärtsbewegung folgt nun eine Phase erhöhter Volatilität mit massiven Liquidationen im Milliardenbereich. Während Kleinanleger nervös werden, nutzen Großinvestoren die Schwäche zum Artikel