Der Bitcoin stellt die erste globale Kryptowährung dar. In den letzten Jahren stieg die Bedeutung dieser Coin auf ein unvorstellbares Ausmaß. Mittlerweile sind einige Kryptowährungen so groß, dass bei einem Einbruch der Kurse Auswirkungen auf die Realwirtschaft nicht nur denkbar, sondern höchstwahrscheinlich sind.
Wie geht es weiter mit dem Bitcoin?
Wie es mit Bitcoin weitergeht, ist immer wieder Thema auf dieser Seite. Dabei werden sowohl die Technologie Blockchain, wie auch die Charts der Kryptowährungen immer wieder thematisiert. Doch lesen Sie selbst, was unsere Autoren zu sagen haben.
Die größte Kryptowährung der Welt zeigt sich aktuell von ihrer widersprüchlichen Seite. Während Bitcoin über der psychologisch wichtigen Marke von 110.000 Dollar handelt, senden die Derivatemärkte beunruhigende Signale aus. Negative zum Artikel
Die Kryptokönigin zeigt Risse im Panzer. Nach einer turbulenten Woche mit massiven Abflüssen aus Bitcoin-ETFs kämpft die Digitalwährung um die Verteidigung der kritischen 100.000-Dollar-Marke. Während die Stimmung auf „Angst“ steht, zum Artikel
Tektonische Verschiebungen bei Metaplanet: Ein globaler Investmentriese hat sich zur neuen Macht im Aktionärsgeflecht des Unternehmens aufgeschwungen. Parallel treibt die Firma ihre Bitcoin-Strategie mit einem weiteren Mega-Kauf unvermindert voran. Kapitalriese zum Artikel
Die Kryptowelt erlebt einen herben Rückschlag. Angeführt von Bitcoin bricht der gesamte Markt am Freitag ein und durchbricht eine entscheidende Unterstützungszone. Hinter dem Kursrutsch steckt eine toxische Mischung aus makroökonomischen zum Artikel
Capital Group hat sich mit einem Schlag zum größten Aktionär von Metaplanet aufgeschwungen. Der Asset-Management-Gigant mit 2,6 Billionen Dollar Vermögen baute seine Position über seine Tochtergesellschaft von 8,31 Prozent im zum Artikel
Während die Bitcoin-Strategie von Strategy Inc. weiterhin Rekordgewinne einfährt, straft die Börse die Aktie des Unternehmens gnadenlos ab. Trotz einer Jahresrendite von 25,9 Prozent mit den Kryptowährungsbeständen befindet sich die zum Artikel
Metaplanet hat heute einen massiven Kapitalzuschuss für seine Bitcoin-Strategie gesichert. Das japanische Investmenthaus sammelte umgerechnet 1,4 Milliarden US-Dollar über eine internationale Aktienplatzierung ein – ausschließlich für den weiteren Kauf von zum Artikel
Während sich die meisten Unternehmen nach einer Aufnahme in den S&P 500 sehnen, schreibt Strategy seine eigene Spielregeln. Gestern trat der umstrittene Index-Ausschluss in Kraft – und die Aktie zeigt zum Artikel
Bitcoin steht vor einem Scheideweg. Während die Kryptowährung um die kritische Marke von 115.000 Dollar kämpft, richten sich alle Blicke auf das Fed-Meeting diese Woche. Institutionelle Investoren pumpen Milliarden in zum Artikel
Der Ausschluss war ein Dämpfer, den niemand erwartet hatte: Strategy, das Unternehmen mit der weltweit größten Bitcoin-Reserve, wurde trotz Erfüllung aller Kriterien nicht in den prestigeträchtigen S&P 500 Index aufgenommen. zum Artikel