Der Bitcoin stellt die erste globale Kryptowährung dar. In den letzten Jahren stieg die Bedeutung dieser Coin auf ein unvorstellbares Ausmaß. Mittlerweile sind einige Kryptowährungen so groß, dass bei einem Einbruch der Kurse Auswirkungen auf die Realwirtschaft nicht nur denkbar, sondern höchstwahrscheinlich sind.
Wie geht es weiter mit dem Bitcoin?
Wie es mit Bitcoin weitergeht, ist immer wieder Thema auf dieser Seite. Dabei werden sowohl die Technologie Blockchain, wie auch die Charts der Kryptowährungen immer wieder thematisiert. Doch lesen Sie selbst, was unsere Autoren zu sagen haben.
Der König der Kryptowährungen steckt in der Zwickmühle. Nach einem spektakulären Anstieg auf über 126.000 Dollar Anfang Oktober ist Bitcoin binnen weniger Tage um 17 Prozent abgestürzt. Erstmals seit Beginn zum Artikel
Der Kryptomarkt zeigt sich am heutigen Freitag von seiner düsteren Seite. Bitcoin, die Leitwährung der digitalen Assets, kämpft ums Überleben wichtiger Unterstützungsmarken und hat bereits die psychologisch wichtige 110.000-Dollar-Schwelle durchbrochen. zum Artikel
Die Nerven liegen blank im Kryptomarkt. Nach der spektakulären Rally auf über 126.000 Dollar kämpft Bitcoin jetzt ums nackte Überleben. Die entscheidende Frage: Handelt es sich nur um eine gesunde zum Artikel
Metaplanet erlebt einen massiven Ausverkauf, nachdem der Unternehmenswert erstmals unter den Marktwert seiner umfangreichen Bitcoin-Bestände gefallen ist. Diese kritische Bewertungsverschiebung löste einen Vertrauensverlust bei Investoren aus und trieb die Aktie zum Artikel
Der Oktober 2025 war bisher nichts für schwache Nerven: Bitcoin durchlebte eine der wildesten Phasen seiner Geschichte – mit einem neuen Allzeithoch bei über 126.000 Dollar, gefolgt von einem brutalen zum Artikel
Die Achterbahnfahrt geht weiter: Nach einem rasanten Höhenflug auf über 126.000 USD erlebte Bitcoin am Wochenende einen schmerzhaften Rücksetzer. Doch was steckt hinter der jüngsten Volatilität – und spricht die zum Artikel
Die Kryptowelt erlebte am Freitag einen schockierenden Absturz, der Milliarden von Dollar vernichtete. Innerhalb weniger Minuten verlor Bitcoin über 12.000 Dollar an Wert und löste eine weltweite Verkaufswelle aus. Doch zum Artikel
Der Kryptomarkt erlebte gestern einen massiven Flash Crash – und diesmal war es nicht die übliche Volatilität, die Bitcoin ins Wanken brachte. Neue Zolldrohungen aus dem Weißen Haus gegen chinesische zum Artikel
Am Freitagvormittag zeigt sich Bitcoin nahezu unverändert. Die Kryptowährung verlor leicht um 0,13 % und notierte bei 121.556 Dollar. Damit bleibt sie nur einen Schritt vom Rekordhoch bei rund 124.000 zum Artikel
Ein Bitcoin-Urgestein sorgt für Aufregung: Während die Kryptowährung bei rund 122.000 Dollar handelt, setzte ein Wal eine massive Shortposition von 438 Millionen Dollar. Gleichzeitig klettert die Volatilität auf den höchsten zum Artikel